Analyse der Anwendung des Krafttrainings im Leistungssport
Details
Die hohen Trainingsintensitäten im Krafttraining der Leistungssportler haben schon seit langer Zeit einen festen Platz in der Trainingsplanung. Eine hohe Trainingsintensität wird in Zusammenhang mit einer verbesserten Leistungsfähigkeit gesetzt. Eine Steigerung der Krafttrainingsquantität ist im Leistungssport oft nicht möglich, da das reguläre Training bereits viel Zeit in Anspruch nimmt. Um eine Leistungssteigerung zu erhalten, sollte vor allem die Qualität im Krafttraining im Vordergrund stehen. Zur Verbesserung der Qualität ist eine Optimierung der Intensität notwendig. In der vorliegenden Arbeit werden wissenschaftliche Studien in Hinblick auf eine für das Krafttraining "optimale" Belastungsintensität untersucht. Die daraus abgeleiteten Ergebnisse werden in ein Modell des Schnellkrafttrainings im Leistungssport integriert.
Autorentext
Oleg Deutschmann ist Diplom-Sportwissenschaftler. Sein Studium absolvierte er mit dem Schwerpunkt Rehabilitation und Prävention an der Deutschen Sporthochschule in Köln. Seit Jahren betreut er als Personal Trainer in Köln und Umgebung Menschen in Sachen Fitness, Gesundheit und Ernährung.
Klappentext
Die hohen Trainingsintensitäten im Krafttraining der Leistungssportler haben schon seit langer Zeit einen festen Platz in der Trainingsplanung. Eine hohe Trainingsintensität wird in Zusammenhang mit einer verbesserten Leistungsfähigkeit gesetzt. Eine Steigerung der Krafttrainingsquantität ist im Leistungssport oft nicht möglich, da das reguläre Training bereits viel Zeit in Anspruch nimmt. Um eine Leistungssteigerung zu erhalten, sollte vor allem die Qualität im Krafttraining im Vordergrund stehen. Zur Verbesserung der Qualität ist eine Optimierung der Intensität notwendig. In der vorliegenden Arbeit werden wissenschaftliche Studien in Hinblick auf eine für das Krafttraining "optimale" Belastungsintensität untersucht. Die daraus abgeleiteten Ergebnisse werden in ein Modell des Schnellkrafttrainings im Leistungssport integriert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639388794
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Genre Allgemeine Sportbücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639388794
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-38879-4
- Veröffentlichung 27.02.2012
- Titel Analyse der Anwendung des Krafttrainings im Leistungssport
- Autor Oleg Deutschmann
- Untertitel Bestimmung der optimalen Intensitt im Krafttraining
- Gewicht 119g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 68