Analyse der Auswirkungen von Additive Manufacturing auf die Gestaltung zweistufiger Supply Chains
Details
Der Autor entwickelt mit einem erweiterten «Two-Stage Capacitated Facility Location Problem»einen neuen Ansatz zur Quantifizierung der Auswirkungen von «Additive Manufacturing» auf die «Supply Chain». Für Fertigungsverfahren werden Supply-Chain-Strukturen simuliert und anhand von sechs logistischen Kennzahlen verglichen.
Bei einer möglichen Umstellung der Fertigungstechnologie auf «Additive Manufacturing», im Allgemeinen oft als 3D-Druck bezeichnet, müssen auch logistische Strukturen hinterfragt werden. Bisherige Untersuchungen dazu beschränken sich meist auf eine qualitative Analyse. Auf Basis eines Standortplanungsproblems aus dem «Operations Research» entwickelt und untersucht der Autor einen neuartigen Ansatz zur Quantifizierung der Auswirkungen von AM auf zweistufige Supply-Chain-Strukturen. Hierfür werden detailliert logistische Implikationen von AM diskutiert und in ein modifiziertes «Two-Stage Capacitated Facility Location Problem» überführt. Anhand von 1.225 Instanzen werden optimale Netzwerkstrukturen für etablierte und additive Fertigungsverfahren bestimmt und mittels sechs logistischer Kennzahlen verglichen.
Autorentext
Andreas Barz studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Bremen. Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter war er für das Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik, Bremen, und die Computational Logistics der Universität Bremen tätig. Währenddessen erfolgte seine Promotion. Parallel übernahm er Lehraufträge der Hochschule Bremen und der Internationalen Hochschule Bad Honnef (IUBH Internationale Hochschule).
Inhalt
Auswirkungen von Additive Manufacturing 3D-Druck auf zweistufige Supply Chain Strukturen Vergleich der Supply Chain Strukturen für etablierte und additive Fertigungstechnologien Verwendung und Erweiterung des sog. Two-Stage Capactitad Facility Location Problem Standortplanungsproblem aus Operations Research Quantifizierung der Effekte anhand logistischer Kennzahlen
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631778715
- Features Dissertationsschrift
- Auflage 19001 A. 1. Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 230
- Größe H216mm x B153mm x T16mm
- Jahr 2019
- EAN 9783631778715
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-631-77871-5
- Veröffentlichung 13.08.2019
- Titel Analyse der Auswirkungen von Additive Manufacturing auf die Gestaltung zweistufiger Supply Chains
- Autor Andreas Carl Barz
- Gewicht 415g
- Herausgeber Peter Lang