Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Analyse der Blindheit als Anpassung von An Essay on Blindness
Details
Dieses Buch zielt darauf ab, den Film Blindness von Fernando Meirelles (1955) und das Drehbuch von Don McKellar zu analysieren, der 2008 als Adaption von José Saramagos (1922-2010) 1995 erschienenem Buch Ensaio sobre a cegueira veröffentlicht wurde. Zu diesem Zweck werden wir zunächst das Buch und den Film in den Kontext der künstlerischen Produktion ihrer jeweiligen Schöpfer stellen, um die Unterschiede zwischen ihnen deutlich zu machen, da die Verfilmung eines literarischen Werks nicht den gleichen Standpunkt, das gleiche ästhetische Anliegen oder den gleichen historischen Zeitpunkt wie ihr Autor hat. Anschließend werden wir verschiedene kritische Meinungen über die Beziehung zwischen Literatur und Kino vorstellen, die chronologisch geordnet sind, um die intrinsische Beziehung zwischen der einen und der anderen Kunstform aufzuzeigen. Am Ende wird deutlich, wie die Literatur- und Filmwissenschaft eine Verfilmung sieht. Ein Film, der auf einem literarischen Werk basiert, wird weder als bloße Übertragung des Buches in ein anderes Medium gesehen noch analysiert.
Autorentext
Si è laureata in Letteratura presso l'Universidade Estadual Paulista Júlio de Mesquita Filho (UNESP), ha conseguito un Master in Letteratura e Cinema e un dottorato in Teoria letteraria.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Thais Maria G. da Silva
- Titel Analyse der Blindheit als Anpassung von An Essay on Blindness
- Veröffentlichung 25.10.2023
- ISBN 978-620-6-60245-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786206602453
- Jahr 2023
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Untertitel Eine vergleichende Studie ber den Film von Fernando Meirelles und das Buch von Jos Saramago
- Gewicht 167g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 100
- GTIN 09786206602453