Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Analyse der Gesundheitsleistung
Details
Das Problem der Effizienz des Gesundheitswesens hat in letzter Zeit vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise, die fast alle Lebensbereiche erfasst hat, besondere Bedeutung erlangt. Die begrenzten Ressourcen, die für die Lösung der Probleme des öffentlichen Gesundheitsschutzes bereitgestellt werden, werfen die Frage nach der Notwendigkeit auf, die rationellsten Wege ihrer Nutzung zu wählen. In diesem Fall wird das wichtigste Kriterium für die Entscheidungsfindung die Effizienz, deren Berechnung es erlaubt, wirtschaftlich gerechtfertigt, die optimale Allokation der Ressourcen im System zu erreichen. Die ökonomische Analyse wird in diesem Fall zu einer wichtigen Voraussetzung für Managemententscheidungen, sowohl auf Makro- als auch auf Mikroebene. Das Papier betrachtet das Problem der quantitativen Messung der Ergebnisse der medizinischen Intervention, die für die erfolgreiche Anwendung der wichtigsten Methoden der ökonomischen Analyse, wie die Analyse der "Kosten-Nutzen", "Kosten-Nutzwert" notwendig ist. Es werden die wichtigsten Ansätze zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit bei der Anwendung verschiedener Technologien in der Medizin vorgestellt. Es wird gezeigt, dass die methodischen Ansätze zur Abschätzung der Kosten des menschlichen Lebens bei der Durchführung einer solchen Messung verwendet werden können.
Autorentext
Anna Anatolievna Georgievskaya, Máster en Economía, Universidad Estatal de Moscú, Moscú
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203488104
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 68
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786203488104
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-48810-4
- Veröffentlichung 23.08.2021
- Titel Analyse der Gesundheitsleistung
- Autor Anna Georgievskaya
- Untertitel pharmakokonomischer Ansatz
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen