Analyse der langfristigen Auswirkungen von Elektromobilität auf das deutsche Energiesystem im europäischen Energieverbund
Details
In dieser Arbeit wird der langfristige Einfluss von Elektromobilität auf das Energiesystem modellbasiert analysiert, um Akteure im europäischen Elektrizitätssystem bei ihren Entscheidungen unter Berücksichtigung von Elektromobilität zu unterstützen. Dafür wird erstmals in dieser Tiefe die europaweite Entwicklung von Elektromobilität und des Energiesystems durch eine Modellkopplung integriert betrachtet, so dass die gegenseitigen Wechselwirkungen endogen berücksichtigt werden können.
Klappentext
In dieser Arbeit wird der langfristige Einfluss von Elektromobilität auf das Energiesystem modellbasiert analysiert, um Akteure im europäischen Elektrizitätssystem bei ihren Entscheidungen unter Berücksichtigung von Elektromobilität zu unterstützen. Dafür wird erstmals in dieser Tiefe die europaweite Entwicklung von Elektromobilität und des Energiesystems durch eine Modellkopplung integriert betrachtet, so dass die gegenseitigen Wechselwirkungen endogen berücksichtigt werden können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783731501312
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 373
- Größe H210mm x B148mm x T24mm
- Jahr 2014
- EAN 9783731501312
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7315-0131-2
- Veröffentlichung 09.05.2014
- Titel Analyse der langfristigen Auswirkungen von Elektromobilität auf das deutsche Energiesystem im europäischen Energieverbund
- Autor Heidi Ursula Heinrichs
- Untertitel Dissertationsschrift
- Gewicht 541g
- Herausgeber Karlsruher Institut für Technologie