Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Analyse der Machbarkeit der Nutzung von Solarenergie in einem netzgebundenen System
Details
Die Stromerzeugung aus Sonnenenergie kann auch in Zeiten geringerer Sonneneinstrahlung genutzt werden. Auf diese Weise ist sie nicht nur eine erneuerbare Energiequelle, die den Energieverbrauch des örtlichen Energieversorgers reduziert oder ganz ausschaltet, sondern trägt auch zur Kostensenkung bei und ermöglicht eine Amortisierung der Investition lange vor dem Ende der Nutzungsdauer der Photovoltaikanlage. Daher besteht diese Arbeit aus einer Fallstudie über die photovoltaische Stromerzeugung in einem Modellhaus in der Stadt Iúna - ES, die zeigt, dass es trotz der von der Natur auferlegten Variablen und der Tatsache, dass es sich um eine teure Energiequelle handelt, immer noch rentabel ist, Sonnenenergie in Strom umzuwandeln.
Autorentext
Rhayssa Rodrigues Muzi hat ihr Studium der Elektrotechnik an der Universität Estácio de Sá - Campus Campos dos Goytacazes - RJ abgeschlossen. Derzeit spezialisiert sie sich am Institut für Postgraduierte und Hochschulabsolventen (IPOG) in Vitória (ES) auf Entwurf, Ausführung und Steuerung von Elektrotechnik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207961269
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207961269
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-96126-9
- Veröffentlichung 19.08.2024
- Titel Analyse der Machbarkeit der Nutzung von Solarenergie in einem netzgebundenen System
- Autor Rhayssa Rodrigues Muzi
- Untertitel Versorgungsalternative in einer Musterwohnung
- Gewicht 113g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 64