Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Analyse der Mediatisierung der Justiz in Ecuador
Details
Dieses Buch befasst sich mit der zunehmenden Mediatisierung der Justiz, einem Phänomen, das sowohl im juristischen als auch im sozialen Bereich relevant geworden ist. Die Medien haben durch die massenhafte Verbreitung von Informationen Gerichtsverfahren in Angelegenheiten von öffentlichem Interesse verwandelt und Debatten und Meinungen ausgelöst, bevor offizielle Entscheidungen ergangen sind. In dem Text wird untersucht, wie sich dieser Einfluss der Medien auf die Wahrnehmung und Verwaltung der Justiz auswirkt, insbesondere in Bezug auf soziale Schichten und Machtgruppen. Es wird analysiert, wie die Medien zu einem Instrument der Manipulation werden können, das die Unparteilichkeit und Legitimität des Justizsystems bedroht. Der Autor unterstreicht die Bedeutung einer angemessenen Medienregulierung, die nicht nur die Rechenschaftspflicht von Amtsträgern fördert, sondern auch eine Verzerrung von Gerichtsverfahren verhindert. Das Buch unterstreicht die Notwendigkeit, die Fairness in der Justiz durch ethischen, unabhängigen und verantwortungsvollen Journalismus zu wahren.
Autorentext
Angie Cortez Cervantes: Rechtsanwältin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208666354
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Jura-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208666354
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-66635-4
- Veröffentlichung 19.02.2025
- Titel Analyse der Mediatisierung der Justiz in Ecuador
- Autor Angie Cortez Cervantes , Jefferson Vera Mero
- Untertitel Licht und Schatten der ffentlichen Meinung und das ecuadorianische Justizsystem
- Gewicht 119g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 68