Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Analyse der Resilienzstrategie ländlicher Haushalte in Mali
Details
In dieser Studie wird die Resilienzstrategie ländlicher Haushalte in Mali angesichts der verschiedenen Schocks, denen sie ausgesetzt sind, analysiert. Die Daten stammen aus der 2017 im ganzen Land durchgeführten Erhebung über die Landwirtschaft und die Lebensbedingungen der Haushalte, mit Ausnahme der Region Kidal, die aufgrund der herrschenden Unsicherheit nicht erfasst wurde. Die analysierten Schocks sind kovariant (sie betreffen eine große Anzahl von Haushalten oder die gesamte Gemeinschaft) und idiosynkratisch (spezifisch für den Haushalt). Einige Haushalte waren von den Schocks negativ betroffen, während andere davon profitierten. Als Reaktion auf ihre Anfälligkeit für Schocks nutzen die ländlichen Haushalte eine Vielzahl von Strategien: (i) Diversifizierung der Einkommensquellen (Landwirtschaft, Viehzucht, Handel), (ii) Nutzung von Ersparnissen, (iii) gegenseitige Hilfe, (iv) Abwanderung, (v) Verkauf von Vermögenswerten, (vi) Abmeldung der Kinder von der Schule, (vii) Änderung der Konsumgewohnheiten usw.
Autorentext
Ali Koné studied management science at the Faculty of Legal and Economic Sciences of the University of Bamako in Mali, where he obtained his master's degree in 2007. He is a statistical engineer and agricultural household surveyor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204082585
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204082585
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-08258-5
- Veröffentlichung 20.12.2022
- Titel Analyse der Resilienzstrategie ländlicher Haushalte in Mali
- Autor Ali Koné
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72
- Genre Betriebswirtschaft