Analyse der Wintertemperaturen in Tirol mit Mann-Kendall-Dreiecken

CHF 46.20
Auf Lager
SKU
1LC5E269RGP
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 13.11.2025 und Fr., 14.11.2025

Details

Ziel dieser Arbeit ist es, durch die Analyse von homogenisierten Datenreihen einen signifikanten Trend in den Wintertemperaturen in Tirol zu erkennen. Dazu werden Mann-Kendall Trend Tests für verschiedene Breiten eines Trendfensters durchgeführt, wodurch es zur Ausbildung eines Dreiecks kommt, das somit als Mann-Kendall-Dreieck bezeichnet wird. Je schmäler das Dreieck wird, desto breiter ist das Trendfenster. Daher können an der Spitze des Dreiecks die langfristigen Trends, am Boden des Dreiecks die kurzfristigen Trends in den Wintertemperaturen abgelesen werden. Das Minimum der Breite des Trendfensters, über welches ein Mann-Kendall Trend Test durchgeführt wird, beträgt 20 Jahre. Als Datengrundlage wurden homogenisierte Monatsmittelwerte von Berg- und Talstationen von Tirol und dessen Umgebung aus dem HISTALP-Datensatz verwendet.

Autorentext
Hedenig, Alexander
Mein Name ist Alexander Hedenig und ich studiere in Innsbruck Atmosphärenwissenschaften. Ursprünglich komme ich aus Krumpendorf am Wörthersee in Kärnten. Im Herbst 2019 starte ich mit dem Studium des Masters in Atmosphärenwissenschaften.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202490634
    • Sprache Deutsch
    • Titel Analyse der Wintertemperaturen in Tirol mit Mann-Kendall-Dreiecken
    • Veröffentlichung 15.07.2019
    • ISBN 978-620-2-49063-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786202490634
    • Jahr 2019
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Autor Alexander Hedenig
    • Genre Naturwissenschaften allgemein
    • Anzahl Seiten 68
    • Herausgeber Lehrbuchverlag
    • Gewicht 119g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470