Analyse des ersten deutschen Fernsehsenders für homosexuelle Männer

CHF 77.70
Auf Lager
SKU
EN2CBM5FUPA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Sie sind nicht wie die meisten Homosexuellen." Dieses Zitat aus dem Film "Milk" (2008) dient als Hintergrund der vorliegenden Analyse. "Milk" behandelt das Leben des Politikers Harvey Milk (1930-1978), als ersten bekennend homosexuellen Stadtrat San Franciscos. Zusammen mit dem Schauspieler Sean Penn, der den Oscar für diese Rolle erhielt, und der unfassbaren Geschichte, gehört der Film von Regisseur Gus Van Sant zu den Blockbustern im Jahr 2008. Ein Beispiel dafür, dass Homosexualität salonfähig geworden ist und ohne Weiteres als Thema für die Medienbranche gewinnbringend verarbeitet werden kann. Dieser Entwicklung, als ein Aspekt von vielen, hat man es zu verdanken, dass im November 2008 der erste TV-Sender für homosexuelle Männer in Deutschland seinen Sendebetrieb aufgenommen hat. Wie sind die meisten Homosexuellen? Gibt es überhaupt Gemeinsamkeiten neben der sexuellen Orientierung? Wonach richtet sich Fernsehen für homosexuelle Männer? Diesen und weiteren Fragen widmet sich diese Analyse des ersten deutschen TV-Senders für homosexuelle Männer "TIMM".

Autorentext

Anett Frontzek, geboren 1981 in Brandenburg an der Havel, absolvierte ihr Abitur am von Saldern-Gymnasium in Brandenburg an der Havel und studierte Medienmanagement an der Hochschule Mittweida, mit Abschluss im Jahr 2009. Sie lebt und arbeitet in Berlin.


Klappentext

"Sie sind nicht wie die meisten Homosexuellen." Dieses Zitat aus dem Film 'Milk' (2008) dient als Hintergrund der vorliegenden Analyse. 'Milk' behandelt das Leben des Politikers Harvey Milk (1930-1978), als ersten bekennend homosexuellen Stadtrat San Franciscos. Zusammen mit dem Schauspieler Sean Penn, der den Oscar für diese Rolle erhielt, und der unfassbaren Geschichte, gehört der Film von Regisseur Gus Van Sant zu den Blockbustern im Jahr 2008. Ein Beispiel dafür, dass Homosexualität salonfähig geworden ist und ohne Weiteres als Thema für die Medienbranche gewinnbringend verarbeitet werden kann. Dieser Entwicklung, als ein Aspekt von vielen, hat man es zu verdanken, dass im November 2008 der erste TV-Sender für homosexuelle Männer in Deutschland seinen Sendebetrieb aufgenommen hat. Wie sind die meisten Homosexuellen? Gibt es überhaupt Gemeinsamkeiten neben der sexuellen Orientierung? Wonach richtet sich Fernsehen für homosexuelle Männer? Diesen und weiteren Fragen widmet sich diese Analyse des ersten deutschen TV-Senders für homosexuelle Männer 'TIMM'.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639843590
    • Genre Sonstige Politik-Bücher
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 148
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639843590
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-84359-0
    • Veröffentlichung 08.09.2015
    • Titel Analyse des ersten deutschen Fernsehsenders für homosexuelle Männer
    • Autor Anett Frontzek
    • Untertitel Timm - Der erste deutsche TV-Sender fr homosexuelle Mnner
    • Gewicht 238g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470