Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Analyse des Stellenwerts von Public Relations
Details
Welcher Stellenwert wird der PR-Arbeit innerhalb der Unternehmens- kommunikation zugeschrieben? Welche Instrumente werden für die Unternehmenskommunikation in Medienunternehmen eingesetzt? Welche Maßnahmen werden innerhalb der Public Relations ergriffen? Wo sind die Bereiche Public Relations und Marketing in das Organigramm von Medienunternehmen eingegliedert? Befasst man sich mit dem Thema Public Relations, taucht in der Literatur immer wieder die Aussage auf, dass PR zu einem zentralen Bestandteil der Unter-nehmensführung geworden ist. Für diese wissenschaftliche Arbeit wurden unterschiedliche Medienunternehmen dahingehend befragt, ob sich die Rolle der Public Relations tatsächlich in den letzten Jahren merklich verändert hat und wie sich dessen Bedeutung heute darstellt. Weiterhin erfahren Sie in diesem Buch die theoretischen Grundlagen der Public Relations sowie Einzelheiten zur Entwicklung der unter-nehmerischen PR in Deutschland.
Autorentext
gelernte Fachinformatikerin, beendete im Jahr 2012 ihr Bachelorstudium Medien und Informations-wesen mit den Schwerpunkten Medienwirtschaft und Mediengestaltung an der Hochschule Offenburg. Sie lebt und arbeitet in Endingen am Kaiserstuhl.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639416497
- Genre Staatslehre & politische Verwaltung
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 120
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639416497
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-41649-7
- Veröffentlichung 13.06.2012
- Titel Analyse des Stellenwerts von Public Relations
- Autor Melanie Budde
- Untertitel innerhalb der Unternehmenskommunikation in Medienunternehmen im Raum Freiburg
- Gewicht 197g
- Herausgeber AV Akademikerverlag