Analyse des Unternehmens "Eisenbahnen Serbiens"

CHF 74.50
Auf Lager
SKU
KVRTRIOTU0A
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Einige europäische Länder, die Nicht-EU-Mitglieder sind, arbeiten daran, sich in das europäische Verkehrsnetz zu integrieren. Dabei müssen sie die europäischen Vorgaben respektieren und den nationalen Schienenverkehr an die hohen EU-Standards anpassen. Serbien ist ebenfalls ein Land, das intensiv daran arbeitet, sein Eisenbahnnetz für die internationalen Züge sicher und interoperabel zu machen, denn der europäische Verkehrskorridor X befindet sich zu einem Viertel seiner Länge in Serbien. Korridor X ist die Wirbelsäule des Verkehrssystems in Serbien. Mit dem Ausbau des Korridors X wird sich genauso die Lage des Eisenbahnsektors in Serbien in finanzieller und in technischer Hinsicht deutlich verbessern. Obwohl die Bahn viele Grundversorgungsaufträge erfüllt und der Staat immer wieder dazu neigt, die Bahn mit Beihilfen zu unterstützen, kann man im Eisenbahnbereich erst dann Fortschritte erwarten, wenn das Bahnwesen wie jedes andere Geschäft erfasst und geführt wird. Damit man das Unternehmen auf dem Markt besser positionieren kann, muss eine interne und eine externe Analyse durchgeführt werden. Den Schwächen und den Stärken des Unternehmens müssen positive und negative Umfeldfaktoren gegenüber gestellt werden. Die Kombination dieser Faktoren ergibt für jede Situation im Geschäftsleben eine oder mehrere Möglichkeiten sie zu bekämpfen oder sie auszunutzen.

Autorentext

Mag. Bojana MAYRHOFER DUKANOVICgeboren in Tuzla, Bosnien-Herzegowina, abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium in Wien, 2 Schwerpunkte: Transportwirtschaft und Logistik, Investmentbanking und Katallaktik. Derzeit Doktoratsstudium. Tätig im Wirtschaftssektor und im Sozialbereich (Organisation und Führung). Lebt und arbeitet in Österreich.


Klappentext

Einige europäische Länder, die Nicht-EU-Mitglieder sind, arbeiten daran, sich in das europäische Verkehrsnetz zu integrieren. Dabei müssen sie die europäischen Vorgaben respektieren und den nationalen Schienenverkehr an die hohen EU-Standards anpassen. Serbien ist ebenfalls ein Land, das intensiv daran arbeitet, sein Eisenbahnnetz für die internationalen Züge sicher und interoperabel zu machen, denn der europäische Verkehrskorridor X befindet sich zu einem Viertel seiner Länge in Serbien. Korridor X ist die Wirbelsäule des Verkehrssystems in Serbien. Mit dem Ausbau des Korridors X wird sich genauso die Lage des Eisenbahnsektors in Serbien in finanzieller und in technischer Hinsicht deutlich verbessern. Obwohl die Bahn viele Grundversorgungsaufträge erfüllt und der Staat immer wieder dazu neigt, die Bahn mit Beihilfen zu unterstützen, kann man im Eisenbahnbereich erst dann Fortschritte erwarten, wenn das Bahnwesen wie jedes andere Geschäft erfasst und geführt wird. Damit man das Unternehmen auf dem Markt besser positionieren kann, muss eine interne und eine externe Analyse durchgeführt werden. Den Schwächen und den Stärken des Unternehmens müssen positive und negative Umfeldfaktoren gegenüber gestellt werden. Die Kombination dieser Faktoren ergibt für jede Situation im Geschäftsleben eine oder mehrere Möglichkeiten sie zu bekämpfen oder sie auszunutzen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639632125
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783639632125
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-63212-5
    • Veröffentlichung 31.10.2014
    • Titel Analyse des Unternehmens "Eisenbahnen Serbiens"
    • Autor Bojana Mayrhofer ukanovi
    • Untertitel Notwendige nderungen zur Anpassung an die europischen Vorgaben
    • Gewicht 244g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Management

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.