Analyse des Wettbewerbs "Österreich aus unserer Sicht"

CHF 56.00
Auf Lager
SKU
89DFELFIE08
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mo., 20.10.2025 und Di., 21.10.2025

Details

Im Allgemeinen kann festgestellt werden, dass die
Schüler in der Grundschule und in der Mittelschule
verhältnismässig wenig über Österreich hören und
lernen. Dort werden nur konkrete geschichtliche und
geographische Angaben vermittelt. 1999 erschien die
Preisausschreibung der Hochschule János Kodolányi zu
Székesfehérvár mit dem Titel "Österreich aus unserer
Sicht". Die Bewerben sollten 16 bis 18 jährige
Gymnasiasten und Fachmittelschüler sein. Die Aufgabe
war, unser westliches Nachbarland in einer frei
gewählten Form darzustellen. Das Buch bestäht aus
fünf grösseren Teilen. Am Anfang steht eine kürzere
Einleitung zum Thema, in der Mitte schrieb ich ein
bisschen darüber, was eigentlich der Ausgangspunkt
und Ziel dieser Analyse war. Dann gibt es die
Untersuchung des Bewerbungsmaterials und am Ende
formulierte ich die wichtigsten Schlussfolgerungen
zum Thema. Ich meine, oder ich hoffe lieber, dass
diese
Thema sowohl den Studenten oder ihren Lehrern, als
auch sonstjemanden interessant sein kann, wer sich
damit beschäftigen möchte.

Autorentext
Hajnalka Kecskes, Studium an Kodolányi János Hochschule Székesfehérvár, Diplom: Deutschlehrerin, Kommunikation/PR. Angestellte in einer Hotelgewerbe, Siófok, Ungarn

Klappentext
Im Allgemeinen kann festgestellt werden, dass die Schüler in der Grundschule und in der Mittelschule verhältnismässig wenig über Österreich hören und lernen. Dort werden nur konkrete geschichtliche und geographische Angaben vermittelt. 1999 erschien die Preisausschreibung der Hochschule János Kodolányi zu Székesfehérvár mit dem Titel "Österreich aus unserer Sicht". Die Bewerben sollten 16 bis 18 jährige Gymnasiasten und Fachmittelschüler sein. Die Aufgabe war, unser westliches Nachbarland in einer frei gewählten Form darzustellen. Das Buch bestäht aus fünf grösseren Teilen. Am Anfang steht eine kürzere Einleitung zum Thema, in der Mitte schrieb ich ein bisschen darüber, was eigentlich der Ausgangspunkt und Ziel dieser Analyse war. Dann gibt es die Untersuchung des Bewerbungsmaterials und am Ende formulierte ich die wichtigsten Schlussfolgerungen zum Thema. Ich meine, oder ich hoffe lieber, dass diese Thema sowohl den Studenten oder ihren Lehrern, als auch sonstjemanden interessant sein kann, wer sich damit beschäftigen möchte.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639117707
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschafts-Lexika
    • Anzahl Seiten 60
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639117707
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11770-7
    • Titel Analyse des Wettbewerbs "Österreich aus unserer Sicht"
    • Autor Hajnalka Kecskes
    • Untertitel Analyse der Gedanken und Kenntnissen von ungarischenSchülern über Österreich
    • Gewicht 106g
    • Herausgeber VDM Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.