Analyse potentieller Auswirkungen einer Ausweitung des Pharmaversandes in Deutschland

CHF 100.65
Auf Lager
SKU
RQ5ENL46882
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Im Jahre 1999 betrugen die GKV-Ausgaben für apothekenpflichtige Arzneimittel im Rezept DM 36,15 Mrd. Der Vertriebskostenanteil in Form der Apothekenbetriebsspanne betrug 27,3 % des Bruttoumsatzes. Die Leistungsausgaben der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des Versorgungsauftrages für Arzneimittel aus öffentlichen Apotheken sind in den folgenden Jahren weiter angestiegen. Vor diesem Hintergrund wird argumentiert, die Vertriebswege der Arzneimittel vom Hersteller über den Großhandel bis hin zur Apotheke seien ineffizient. Bei der Diskussion um Einsparpotentiale im Arzneimittelbereich kann eine Ausweitung des Pharmaversandes auf verschreibungspflichtige Medikamente sowohl ein Instrument zur Qualitätsverbesserung für bestimmte Zielgruppen als auch ein Ansatzpunkt zur Erschließung von Wirtschaftlichkeitsreserven im Gesundheitswesen sein.

Autorentext

Die Autoren: Martin Pfaff (Jahrgang 1939), Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD) seit 1990 stellvertretender Gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Gesundheitswesen (ASG).
Dietmar Wassener (Jahrgang 1963) Gesundheitsökonom und Sozialwissenschaftler an der Universität Augsburg und am Internationalen Institut für Empirische Sozialökonomie (INIFES) bis Herbst 2001. Seit Herbst 2001 tätig im Bereich Marktforschung bei Pharmafakt/Gesellschaft für Datenverarbeitung mbH.
Astrid Sterzel (Jahrgang 1972), Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Internationalen Institut für Empirische Sozialökonomie (INIFES) bis 2001.
Thomas Neldner (Jahrgang 1969), Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre an der Universität Augsburg und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Internationalen Institut für Empirische Sozialökonomie (INIFES).


Inhalt
Aus dem Inhalt: Institutionelle Rahmenbedingungen des Arzneimittelvertriebes Quantitative Analyse der Einsparpotentiale Modellentwicklung einer Versandapotheke Darstellung der Kostenstrukturen einer Präsenzapotheke sowie einer Versandapotheke Markt und Einsparpotentiale des Pharmaversandes Empirische Überprüfung der primär vom Versandhandel Betroffenen (Ärzte, Apotheker und Bevölkerung) Thesen zur Implementierung eines Arzneimittelversandes in Deutschland.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631392317
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T23mm
    • Jahr 2002
    • EAN 9783631392317
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-39231-7
    • Veröffentlichung 11.04.2002
    • Titel Analyse potentieller Auswirkungen einer Ausweitung des Pharmaversandes in Deutschland
    • Autor Martin Pfaff , Dietmar Wassener , Astrid Sterzel , Thomas Neldner
    • Gewicht 541g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 394
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470