Analyse und Kritik der Umweltmanagementsysteme

CHF 118.45
Auf Lager
SKU
58SB95CAH3B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 12.11.2025 und Do., 13.11.2025

Details

Umweltmanagementsysteme sind seit ihrer Institutionalisierung Gegenstand von rechtsdogmatischen und rechtspolitischen Diskussionen. Das gilt insbesondere für die EG-Öko-Audit-Verordnung. Mit ihrer Verabschiedung im Jahr 1993 wurden hohe Erwartungen an sie geknüpft. Die Praxis hat gezeigt, dass diese Erwartungen nicht erfüllt wurden. Die rückläufigen Teilnehmerzahlen dokumentieren diesen Umstand anschaulich. In dieser Untersuchung wird erläutert, in welchem Verhältnis die EG-Öko-Audit-Verordnung, die ISO 14000er-Reihe und die umweltschutzsichernden Betriebsorganisationen zueinander stehen. Schwerpunktmäßig wird im Folgenden analysiert, wie die Zukunftsfähigkeit der EG-Öko-Audit-Verordnung gesichert werden kann. Anknüpfungspunkt dafür ist, die EG-Öko-Audit-Verordnung mit anderen umweltrechtlichen Instrumenten zu verknüpfen, um ein kohärentes Umweltrecht zu fördern.

Inhalt
Aus dem Inhalt: Genese des Umweltmanagements Privatwirtschaftliche Ansätze in Europa Nationale Ansätze in Europa Ansatz der Europäischen Gemeinschaft Deutsche Ansätze Konzeption und Funktionsfähigkeit der Umweltmanagementsysteme ISO 14000er-Reihe EG-Öko-Audit-Verordnung Umweltschutzsichernde Betriebsorganisation Vergleich und Gesamtwürdigung der Umweltmanagementsysteme Potenzial der EG-Öko-Audit-Verordnung Kohärenz der europarechtlichen Umweltinstrumentarien EMAS II als Bindeglied.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631595091
    • Auflage 10001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783631595091
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59509-1
    • Veröffentlichung 30.03.2010
    • Titel Analyse und Kritik der Umweltmanagementsysteme
    • Autor Gernot-Rüdiger Engel
    • Untertitel Darstellung unter Berücksichtigung der Zukunftsfähigkeit der EG-Öko-Audit-Verordnung
    • Gewicht 468g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 218
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470