Analyse und Optimierung eines digitalen Unterrichtsobjekts

CHF 48.40
Auf Lager
SKU
G6BSVQPNE31
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Vor einigen Jahren wurde an der Berufsfachschule BBB in Baden in allen Fachrichtungen das digitale Unterrichtsobjekt eingeführt. Zur Verwaltung und Pflege wurde ein komplexes System aufgebaut. Darin sollen die Unterrichtsobjekte laufend ergänzt und überarbeitet werden. In der vorliegenden Arbeit analysiert und beschreibt der Autor an praktischen Beispielen und unter Anwendung einer Projektmanagementmethode die Elemente, die mit dem Erstellen bzw. Überarbeiten eines Unterrichtsobjekts zu tun haben - mit dem Ziel sie soweit zu optimieren, dass die hohe Qualität des Unterrichts gesichert werden kann. Dabei wurden die Prozessschritte anhand eines Brainstormings analysiert und als Flussdiagramm festgehalten. Ausserdem wurde untersucht, welche Stakeholder von einer guten Ausbildung der Lernenden profitieren. Des Weiteren wurde das Modul 403 "Programmabläufe prozedural implementieren" anhand des optimierten Prozesses (mit Checkliste) erstellt und vollständig umgesetzt worden, um zu prüfen, ob alle Unterrichtsobjekt-Komponenten im Prozess eingebaut sind. Die vielen eingebauten Tabellen präsentieren bildlich die Resultate der durchgeführten Analysen.

Autorentext

Sascha Fiechter, geb. im Juni 1977, befasst sich seit seinem Studium zum Wirtschaftsinformatiker HF (2015) mit den verschiedenen digitalen Lernmanagementsystemen (LMS). Es ist nicht alles Gold was glänzt: ein Lernmanagementsystem braucht eine saubere Planung sowie eine klare Struktur, um es in einem Schulsystem optimal verwenden zu können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786202214766
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T10mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9786202214766
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-2-21476-6
    • Veröffentlichung 01.08.2018
    • Titel Analyse und Optimierung eines digitalen Unterrichtsobjekts
    • Autor Sascha Fiechter
    • Untertitel Das digitale Unterrichtsobjekt bildet die pdagogische Grundlage eines Lernmanagementsystems
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 156
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.