Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Analyse und Optimierung von EN-8-Stahl mit dem Taguchi-Ansatz
Details
EN-8-Stahl ist eine Stahlsorte, die der Norm BS 970-1955 angehört, einer Norm für Knetstahl für den Maschinenbau und verwandte technische Zwecke. Sie eignet sich auch für alle allgemeinen technischen Anwendungen, die eine höhere Festigkeit als Baustahl erfordern, wie z. B. Achswellen, Zahnräder, Bolzen, Spindeln, Automobil- und allgemeine technische Komponenten, andere allgemeine technische Teile usw. Es handelt sich um eine sehr beliebte Sorte von unlegiertem Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, der in jedem Zustand leicht zu bearbeiten ist. Es handelt sich um einen mittelfesten Stahl mit guter Zugfestigkeit. Die Analyse gibt einen Einblick, wie die Taguchi-Methode aufgrund ihrer praktischen Anwendbarkeit und Robustheit mit großem Erfolg bei Versuchsplänen für Probleme mit mehreren Parametern eingesetzt wurde. Die Übersicht beleuchtet die eigenständige Taguchi-Methode und die Integration der Taguchi-Methode mit verschiedenen Ansätzen.
Autorentext
Il dottor Rajiv Ranjan, professore assistente di botanica, è un ricercatore attivo nella biologia molecolare delle piante e ha ricevuto numerose borse di studio come ICAR, DBT, CSIR, INSA. Ha pubblicato numerosi articoli di ricerca su riviste rinomate. Dipinte Gupta è attualmente associata a un progetto di ricerca sullo sviluppo di nuovi promotori sponsorizzato dal DAE.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204646480
- Sprache Deutsch
- Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204646480
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-64648-0
- Veröffentlichung 20.04.2022
- Titel Analyse und Optimierung von EN-8-Stahl mit dem Taguchi-Ansatz
- Autor Rajiv Ranjan
- Gewicht 149g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 88