Analyse und Rationalisierung der Lagerhaltung
Details
Das manuelle Hochregallager des untersuchtenUnternehmens ist inzwischen 19 Jahre alt und stehtaufgrund der unzureichenden Kapazität und der zulangen Durchlaufzeit in der Kritik.Die Aufgabe dieser Arbeit läßt ich den folgendenPunkten zusammenfassen:a)Überprüfung des gelagerten Artikelspektrums imHinblick auf den richtigen Lagerort und die richtigeBeschaffungsstrategie.b)Untersuchung der Abläufe unter dem Gesichtspunkteiner geringeren Durchlaufzeit sowieKostenminimierungen.c)Erhebung der technischen Lagerung und Ausarbeitungvon eventuellen Änderungen.e) Ermittlung der Aufwendungen für die Abläufe imLager mit dem Ziel, die Ansatzpunkte fürKostenminimierungen zu finden.f)Aufstellung eines Maßnahmenkatalogs anhand einerZeitachse von Sofortmaßnahmen bis zu langfristigenÄnderungen.Zielgruppe dieses Buches sind als erstes diePraktiker, die ohne externe Unterstützung, einenAnsatz zur Überprüfung Ihrer Lagerstrategien suchen.Aber auch Studenten soll ein hiermit Leitfaden fürStudien- oder Praxisarbeiten gegeben werden.
Autorentext
Nach der Berufsausbildung zum "Werkzeugmacher" studierte Herr Schneidereit an der FH Ostfriesland. Als Dipl.-Ing.(FH) der Fachrichtung "Fertigungssteuerung und -planung" endete es. Berufsbegleitend schloss sich ein Fernstudium an. Dieses Buch ist die Diplomarbeit zum Dipl.-Wirt.-Ing.(FH). Heute sind alle Maßnahmen umgesetzt.
Klappentext
Das manuelle Hochregallager des untersuchten Unternehmens ist inzwischen 19 Jahre alt und steht aufgrund der unzureichenden Kapazität und der zu langen Durchlaufzeit in der Kritik. Die Aufgabe dieser Arbeit läßt ich den folgenden Punkten zusammenfassen: a)Überprüfung des gelagerten Artikelspektrums im Hinblick auf den richtigen Lagerort und die richtige Beschaffungsstrategie. b)Untersuchung der Abläufe unter dem Gesichtspunkt einer geringeren Durchlaufzeit sowie Kostenminimierungen. c)Erhebung der technischen Lagerung und Ausarbeitung von eventuellen Änderungen. e) Ermittlung der Aufwendungen für die Abläufe im Lager mit dem Ziel, die Ansatzpunkte für Kostenminimierungen zu finden. f)Aufstellung eines Maßnahmenkatalogs anhand einer Zeitachse von Sofortmaßnahmen bis zu langfristigen Änderungen. Zielgruppe dieses Buches sind als erstes die Praktiker, die ohne externe Unterstützung, einen Ansatz zur Überprüfung Ihrer Lagerstrategien suchen. Aber auch Studenten soll ein hiermit Leitfaden für Studien- oder Praxisarbeiten gegeben werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639089400
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B152mm x T13mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639089400
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-08940-0
- Titel Analyse und Rationalisierung der Lagerhaltung
- Autor Frank Schneidereit
- Untertitel eines mittelständischen Unternehmens
- Gewicht 184g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 112
- Genre Betriebswirtschaft