Analyse von EEG-Signalen bei offener und verdeckter Kommunikation mit P300 Speller

CHF 41.45
Auf Lager
SKU
L1J1FTUA3HU
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Ein Brain Computer Interface (BCI) ist ein elektronisches Gerät, das für die Kommunikation von Patienten mit Motoneuronerkrankungen eingesetzt wird. Durch den Einsatz eines BCI verbessert sich die Leistung von Rehabilitationsmaßnahmen für Patienten mit Nervenkrankheiten. Die vom BCI erfassten und aufgezeichneten Elektroenzephalogrammsignale des Gehirns werden zur Analyse verwendet. Diese elektrischen Signale gehen an den geschädigten Neuronen des Gehirns vorbei und werden vom Gerät aufgezeichnet, um die Absicht des Patienten zu erfassen und zu verstehen. Die P300-Komponente der ERP, die zur Erkennung der Aufmerksamkeit gegenüber einem Zeichen verwendet wird, ist eine beliebte Technik zur Analyse der Absichten von Patienten. Diese vorgeschlagene Methode funktioniert gut bei offener Aufmerksamkeit. Das Signal-Rausch-Verhältnis der EEG-Signale ist jedoch gering, was die Effizienz der Kommunikation beeinträchtigt. Für einen effizienten Einsatz von BCI wird daher eine neue Methode entwickelt, die auf dem Prinzip der verdeckten Aufmerksamkeit beruht und bei der ein Ziel, das in der visuellen Peripherie des Blickfelds erscheint, als ERP aufgezeichnet wird. Dabei handelt es sich um den Geometric Speller, der bei Patienten mit Locked-in-Syndrom eingesetzt wird, d. h. bei Patienten, die unter einer eingeschränkten oder fehlenden Augenbewegung leiden. Daher werden die beiden Geräte in Bezug auf die verdeckte und die offene Aufmerksamkeit verglichen.

Autorentext

Frau Mridu Sahu hat im Jahr 2017 am NIT Raipur promoviert, ihren M. Tech an der Technischen Universität von Chhattisgarh, Bhilai, C.G. und ihren B.Tech (CSE) am MANIT, Bhopal, im Jahr 2004 erworben. Ihr Forschungsgebiet ist Data Mining, Datenwissenschaften, Bildverarbeitung, Analyse und Design von Algorithmen. Sie hat mehr als 25 Veröffentlichungen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207973958
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychoanalyse
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207973958
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-97395-8
    • Veröffentlichung 22.08.2024
    • Titel Analyse von EEG-Signalen bei offener und verdeckter Kommunikation mit P300 Speller
    • Autor Mridu Sahu , Saumya Vishwal , S. Usha Srivalli Srivalli
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 52

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470