Analyse von Geschlechterrollen in TV-Unterhaltungsserien

CHF 74.05
Auf Lager
SKU
J034S32PD8A
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die Repräsentation und die Art der Darstellung von
Geschlechtern in den Medien - und
speziell von Frauen - war schon oft Thema von
Untersuchungen. In diesem Fall wird
das Fernsehen und im speziellen Fernsehserien genauer
betrachtet. Dabei wird nicht nur auf
die Seite der Medien eingegangen, sondern auch auf
die der ZuseherInnen -
wie diese Inhalte rezipieren und ob auf eine mögliche
Wirkung dieser zu schließen ist.
Nach einer theoretischen Einführung in die Thematik
wird
anhand diverser Beispiele aus unterschiedlichen
Formen von Unterhaltungsserien und einer
Inhaltsanalyse die Darstellung von
Geschlechterstereotypen beschrieben.

Autorentext
Die Autorin wurde 1979 in Wien geboren und schloss 2001 das Studium der Medienwirtschaft an der Fachhochschule St.Pölten ab. Gern gesehene Serien zur Zeit: Scrubs, Californication und Entourage.

Klappentext
Die Repräsentation und die Art der Darstellung von Geschlechtern in den Medien - und speziell von Frauen - war schon oft Thema von Untersuchungen. In diesem Fall wird das Fernsehen und im speziellen Fernsehserien genauer betrachtet. Dabei wird nicht nur auf die Seite der Medien eingegangen, sondern auch auf die der ZuseherInnen - wie diese Inhalte rezipieren und ob auf eine mögliche Wirkung dieser zu schließen ist. Nach einer theoretischen Einführung in die Thematik wird anhand diverser Beispiele aus unterschiedlichen Formen von Unterhaltungsserien und einer Inhaltsanalyse die Darstellung von Geschlechterstereotypen beschrieben.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639106121
    • Genre Medien & Kommunikation
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 156
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783639106121
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10612-1
    • Titel Analyse von Geschlechterrollen in TV-Unterhaltungsserien
    • Autor Cathrin Kudrna
    • Untertitel Stereotypisierung und die Rolle des Fernsehens
    • Gewicht 250g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470