Analyse von Krankheitsnetzwerken auf Basis einer Krankheitsontologie
Details
In der Absicht, das Problem fehlender Nomenklaturstandards von Krankheiten zu beheben, wurden in dieser Arbeit Krankheits-Gen-Relationen aus verschiedenen biomedizinischen Datenbanken auf eine geeignete Krankheitsontologie abgebildet. Mittels so vereinheitlichter Relationen wurden anschließend Krankheitsnetzwerke erstellt und analysiert. Hierfür wurden die Krankheiten in Krankheitsklassen eingeordnet und die Netzwerke auf grundlegende Netzwerkeigenschaften, sowie Clusterbildung innerhalb der Krankheitsklassen, untersucht. Außerdem wurde analysiert, wie sich die erstellten Krankheitsnetzwerke, abhängig von der jeweils zugrunde liegenden Datenbank, unterscheiden.
Autorentext
Nico Borgsmüller, geboren 1990 in Berlin, wuchs im westfälischen Münsterland auf und besuchte dort das Gymnasium.Seinen Zivildienst leistete er beim Roten Kreuz in Uganda ab. Anschließend ging er zum Studium der Biophysik an die Humboldt-Universität zu Berlin, wo er 2014 sein Bachelorstudium abschloss.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639853780
- Genre Datenkommunikation & Netzwerke
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639853780
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-85378-0
- Veröffentlichung 20.07.2015
- Titel Analyse von Krankheitsnetzwerken auf Basis einer Krankheitsontologie
- Autor Nico Borgsmüller
- Untertitel Fachbereich Bioinformatik
- Gewicht 102g