Analyse von Mariana Pineda von Federico García Lorca
Details
Mariana Pineda ist eine populäre Figur, die nach ihrem Tod im Jahr 1836 große literarische Auswirkungen hatte, da sie als Ikone der Freiheit galt. Viele Autoren haben das Leben und den Tod der Heldin nachgestellt. Federico García Lorca verfasste ein Stück, das auf historischen und fiktiven Fakten über Mariana basiert: Romance popular en tres estampas (1925). Das Stück wurde auf der Grundlage von volkstümlichem Material aus mündlicher Überlieferung und literarischem Material, das seit 1836 entstanden war, konstruiert; so entstand eine neue Schrift, indem das volkstümliche Material und das kultivierte Material des Dichters vermischt wurden.
Autorentext
Carmen Alonso Mozo wurde am 5. Oktober 1994 in Cádiz geboren. Sie hat einen Abschluss in Hispanistik und einen Master in Hispanistik mit Spezialisierung auf das Unterrichten von Spanisch L1/L2 an der Universität von Cadiz. Sie hat eine große Leidenschaft für die spanische Sprache und Kultur und verfügt über Erfahrung im Unterrichten von Spanisch für ausländische Studenten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786207054923
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2024
- EAN 9786207054923
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-7-05492-3
- Veröffentlichung 17.01.2024
- Titel Analyse von Mariana Pineda von Federico García Lorca
- Autor Carmen Alonso Mozo
- Untertitel Historische Fakten und fiktive Fakten aus populrem Material
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 56
- Genre Sonstige Sprachliteratur