Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Analyse von Mikronährstoff-Biomarkern als Diagnoseinstrument für Mangelernährung
Details
Mikronährstoff-Mangelernährung ist weit verbreitet und stellt vor allem in weniger entwickelten Ländern eine ernste Bedrohung für Gesundheit, Bildung und Wirtschaftswachstum dar (UNICEF, 2005). Sie beeinträchtigt das Wachstum, die Immunität, die Funktionsfähigkeit, die Schwangerschaft, das Sehvermögen, die Lernfähigkeit und die kognitiven Fähigkeiten und verursacht eine Vielzahl von Krankheiten und Todesfällen. Die gefährdeten Bevölkerungsgruppen sind arme MenschenDie am weitesten verbreitetenUrsachen sind Die am weitesten verbreiteten Mängel sind Vitamin A-, Eisen-, Folat-, Jod- und Zinkmangel, aber auch viele andere Mikronährstoffstörungen wurden gelegentlich festgestellt, wenn auch in geringerer Häufigkeit. EinMangel an einem bestimmten Mikronährstoff tritt selten isoliert auf; häufiger treten zusammengesetzte Mikronährstoffmängel auf, die mit einer Protein- oder Energieunterernährung gekoppelt sein können (Muthayya et al., 2013).
Autorentext
Prof. (Dr.) Chandra Bahadur Singh Dangi, PHD: Genética humana (médica)Dra. Sameena Farrukh: Phd. ZoologíaDr. Shruti Kapoor: MBBS y M.D (radiodiagnóstico)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204257723
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204257723
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-25772-3
- Veröffentlichung 19.11.2021
- Titel Analyse von Mikronährstoff-Biomarkern als Diagnoseinstrument für Mangelernährung
- Autor C. B. S Dangi , Sameena Farrukh , Shruti Kapoor
- Gewicht 203g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 124