Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Analyse von oberflächenemittierenden Lasern mit vertikaler Kavität in optischen Systemen
Details
Oberflächenemittierende Laser mit vertikalem Resonator (VCSEL) werden als Lichtquelle in optischen Kommunikationssystemen mit kurzer Reichweite eingesetzt. Sie werden auch in optischen Netzwerken, bei der Verbindung von Knotenpunkten und in der optischen Datenverarbeitung eingesetzt. Da der Hohlraum von VCSELs klein ist, vergrößert sich der Modenabstand, und es wird im Allgemeinen eine einzelne Mode erzeugt. Wir haben die Leistung von VCSEL-Lasern durch Variation verschiedener physikalischer Parameter wie Temperatur, Hohlraumvolumen und Bias-Strom analysiert. Es wurde festgestellt, dass mit zunehmender Temperatur die Qualität des Systems abnimmt. Es wird vorgeschlagen, dass ein geringes Hohlraumvolumen die Auswirkungen der Temperatur auf die Ausgangsleistung abschwächt oder überwindet. Ein weiterer Vergleich von VCSEL und Dauerstrichlaser wird ebenfalls durchgeführt, wobei VCSEL bessere Ergebnisse zeigt und weitere Untersuchungen zu VCSEL durchgeführt werden.
Autorentext
O autor deste livro, Er. Sahil Gupta obteve o seu mestrado em ECE em 2015. Ele tem uma grande contribuição no campo da esteganografia de vídeo. Atualmente, trabalha como Professor Assistente no Baba Farid College, Bathinda, Índia, com 6 anos de experiência de ensino.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204520681
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2022
- EAN 9786204520681
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-52068-1
- Veröffentlichung 08.03.2022
- Titel Analyse von oberflächenemittierenden Lasern mit vertikaler Kavität in optischen Systemen
- Autor Sahil Gupta , Sudhir Mittal , Sourabh Maini
- Gewicht 125g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 72