Analysten und Aktienkurse

CHF 73.80
Auf Lager
SKU
4MPP1P96BDR
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Zwischen Analystenschätzungen und
Aktienkursentwicklung scheint ein enger Zusammenhang
zu bestehen.
Insbesondere in den Jahren 1999-2001 gab es an den
meisten Börsen sehr oft steigende Aktienkurse wenn
eine Kaufempfehlung ausgesprochen wurde. Diese Hausse
hatte ein jähes Ende als Konzerne wie Enron oder
Worldcom aufgrund von Bilanzmanipulationen Insolvenz
anmelden mussten.
Zudem stellte sich in diesem Zusammenhang heraus das
Analystenschätzung falsch und sehr oft zu
optimistisch erstellt wurden.

Hier stellt sich aber die Frage, wie zuverlässig und
seriös eine Aktienanalyse ist? Existiert überhaupt
noch ein verwertbarer Informationsgehalt, wenn die
Analyse den Anleger erreicht? Warum sind
Konsensschätzungen die täglich in diversen,
kostenlosen Informationsdiensten erscheinen,
chronisch überoptimistisch?

Einleitend wird zunächst das Tätigkeitsfeld und die
Interessenskonflikte der Analysten erläutert.
Darauf aufbauend folgt eine quantitative
Querschnittsanalyse welche den Zusammenhang zwischen
einzelnen Bilanzkennzahlen und der
Aktienkursentwicklung thematisiert.

Das Buch richtet sich vor allem an Privatanleger die
nicht im Umfeld des Kapitalmarktes beschäftigt sind.

Autorentext
geb. in Dresden, Dipl. Betriebswirt (FH), Tätigkeiten/Ausbildung: 07/2007: Product Control bei der Dresdner Kleinwort AG; 09/2002 - 01/2007: Studium der BWL an der FH Brandenburg/Havel; (Vertiefungen: Contolling, Marketing, Ökonometrie); 07/1996 - 08/2002: Ausbildung und Einsatz als Artillerieoffizier; 06/1996: Abitur

Klappentext
Zwischen Analystenschätzungen und Aktienkursentwicklung scheint ein enger Zusammenhang zu bestehen. Insbesondere in den Jahren 1999-2001 gab es an den meisten Börsen sehr oft steigende Aktienkurse wenn eine Kaufempfehlung ausgesprochen wurde. Diese Hausse hatte ein jähes Ende als Konzerne wie Enron oder Worldcom aufgrund von Bilanzmanipulationen Insolvenz anmelden mussten. Zudem stellte sich in diesem Zusammenhang heraus das Analystenschätzung falsch und sehr oft zu optimistisch erstellt wurden. Hier stellt sich aber die Frage, wie zuverlässig und seriös eine Aktienanalyse ist? Existiert überhaupt noch ein verwertbarer Informationsgehalt, wenn die Analyse den Anleger erreicht? Warum sind Konsensschätzungen die täglich in diversen, kostenlosen Informationsdiensten erscheinen, chronisch überoptimistisch? Einleitend wird zunächst das Tätigkeitsfeld und die Interessenskonflikte der Analysten erläutert. Darauf aufbauend folgt eine quantitative Querschnittsanalyse welche den Zusammenhang zwischen einzelnen Bilanzkennzahlen und der Aktienkursentwicklung thematisiert. Das Buch richtet sich vor allem an Privatanleger die nicht im Umfeld des Kapitalmarktes beschäftigt sind.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639116083
    • Sprache Deutsch
    • Genre Volkswirtschaft
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2009
    • EAN 9783639116083
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11608-3
    • Titel Analysten und Aktienkurse
    • Autor Tobias Fiebig
    • Untertitel Besteht ein Zusammenhang zwischen den Schätzungen derAnalysten und der Wertentwicklung von Aktien?
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 140

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.