Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Analytische Moralphilosophie
Details
Die Moralphilosophie des 20. und 21. Jahrhunderts hat mit Konsequentialismus, Deontologie, Kontraktualismus und Tugendethik nicht nur höchst einflussreiche Theorieparadigmen weiterentwickelt, sondern auch eine Reihe wichtiger neuer Probleme aufgeworfen. Der vorliegende Band versammelt zentrale Beiträge der analytischen Moralphilosophie, u. a. von David Gauthier, Shelly Kagan, Frances Kamm, Thomas Nagel, Michael Slote, Christine Swanton und Susan Wolf, die für ein Verständnis gegenwärtiger Diskussionen in der normativen Ethik unabdingbar sind.
Autorentext
Sebastian Muders ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Zürich. Philipp Schwind ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der WWU Münster. Im Suhrkamp Verlag erschien zuletzt: Analytische Moralphilosophie. Grundlagentexte (hg. mit Sebastian Muders, stw 2322)
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783518299227
- Editor Sebastian Muders, Philipp Schwind
- Sprache Deutsch
- Auflage Originalausgabe
- Größe H176mm x B108mm x T32mm
- Jahr 2021
- EAN 9783518299227
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-518-29922-7
- Veröffentlichung 05.10.2021
- Titel Analytische Moralphilosophie
- Untertitel Grundlagentexte
- Gewicht 324g
- Herausgeber Suhrkamp Verlag
- Anzahl Seiten 558
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert