Anamnese in der Podolgie

CHF 33.25
Auf Lager
SKU
FEHNBPO1RQU
Stock 2 Verfügbar

Details

Die Anamnese nimmt eine Schlüsselrolle in der Podologie ein. Umso entscheidender ist es, dass der Grundstein für eine fachgerechte Anwendung bereits in der Ausbildung gelegt wird. Mit diesem Leitfaden gelingt die Schulung. Hilfreich zur Dokumentation im täglichen Arbeitsablauf! Wird dem Lernenden bereits zu Beginn seiner Ausbildung die Anamnese fachgerecht beigebracht, fällt es diesem leichter, aus einer aktiven inneren Beschäftigung heraus mit Vorstellungen, Erinnerungen und Begriffen zu einer Erkenntnis zu gelangen. Durch diese Assoziationen können Denkprozesse verknüpft und mit den Lernfeldern im medizinisch-assistenzärztlichen Beruf verknüpft werden. Besonderes Augenmerk gilt dabei der möglichen Vermeidung von Krankheiten und der Prävention. Inhalt: Podologische Befunderhebung Der Podologe bei der Anamnese Erheben der Anamnese Anamnese im engeren Sinn Befund Haut Clavus Das Unterscheiden der Nagelerkrankungen Diabetes mellitus Gefäßerkrankungen Sensibilitätsprüfungen Begleiterkrankungen Beweglichkeit der unteren Extremitäten Tabellen Fachbegriffe Therapieberichte Heilmittelverordnung mit Neuerungen ab 2017
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783954090341
    • Auflage überarbeitete und aktualisierte
    • Sprache Deutsch
    • Genre Medizin-Lexika
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 248
    • Größe H190mm x B123mm x T15mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783954090341
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95409-034-1
    • Veröffentlichung 31.01.2017
    • Titel Anamnese in der Podolgie
    • Autor Jeannette Ziebertz-Kracke
    • Gewicht 280g
    • Herausgeber Neuer Merkur GmbH

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.