Anästhesie und Intensivmedizin in der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Details
Das bewährte Praxisbuch für Anästhesisten und Intensivmediziner liegt nun in der 9. Auflage komplett aktualisiert und inhaltlich gestrafft vor: Klar strukturiert, mit zahlreichen Tabellen und Abbildungen, Tipps für das praktische Vorgehen und mit Hinweisen auf Komplikationen. Sowohl Anfänger als auch Erfahrene lernen hier das anästhesiologische Management und die intensivmedizinische Versorgung von Patienten vor, während und nach Herz-, Thorax- und Gefäßeingriffen zu optimieren.
Autorentext
Univ.-Prof. Dr. R. Larsen, ehemaliger Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Universitätsklinikum des Saarlandes sowie renommierter Autor zahlreicher Bücher im Bereich der Anästhesie und IntensivmedizinUnter Mitarbeit von Priv. Doz. Dr. Heinrich V. Groesdonk, leitender Oberarzt der interdisziplinären operativen Intensivstation am Universitätsklinikum des Saarlandes
Inhalt
Kardiovaskuläre Medikamente.- Überwachung der Herz-Kreislauf-Funktion.- Herz-Lungen-Maschine: Aufbau und Funktion.- Herz-Lungen-Maschine: Anästhesiemanagement.- Aortokoronare Bypassoperation.- Herzklappenoperationen.- Herztransplantation. Intensivbehandlung nach Herzoperationen. Kongenitale Herzfehler: Anästhesie und Intensivbehandlung.- Herzschrittmacher, Kardioverter/Defibrillator, Katheterablation. Lungenoperationen, Bronchoskopie, Tracheaoperationen.- Thorakale Aortenaneurysmen.- Bauchaortenaneurysma- und periphere Gefäßoperationen.- Karotisstenosenoperationen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783662529867
- Auflage 9., aktualisierte u. überarb. Auflage 2017
- Schöpfer Heinrich Volker Groesdonk
- Beiträge von Heinrich Volker Groesdonk
- Sprache Deutsch
- Größe H240mm x B168mm x T24mm
- Jahr 2016
- EAN 9783662529867
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-52986-7
- Veröffentlichung 02.11.2016
- Titel Anästhesie und Intensivmedizin in der Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
- Autor Reinhard Larsen
- Gewicht 873g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 457
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Klinische Fächer