Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anatomie des Herzens
Details
Julius Tandler (1869-1936) war Arzt und sozialdemokratischer Politiker, der hauptsächlich in Österreich wirkte. Er nimmt durch seine anatomischen Forschungsarbeiten einen bedeutenden Platz in der Geschichte dieses medizinischen Faches ein. Noch größere Bedeutung hatte er allerdings für die Geschichte des Wohlfahrtswesens in Wien mit seinem "geschlossenen System der Fürsorge". So errichtete Tandler in Wien zahlreiche soziale Einrichtungen, die heute noch bestehen, wie Mütterberatungsstellen, Säuglingswäschepakete oder Eheberatungsstellen. (Wiki) Im vorliegenden Band beschreibt er die Entwicklungsgeschichte des Herzens, die Form der Herzwände und Herzhohlräume, den Klappenapparat, Maße und Gewichte, die Struktur der Herzwände, die Gefäße und Nerven u.a. mehr. Illustriert mit 121 S/W-Abbildungen.
Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1913.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783956927355
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Jahr 2015
- EAN 9783956927355
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-95692-735-5
- Veröffentlichung 22.07.2015
- Titel Anatomie des Herzens
- Autor Julius Tandler
- Gewicht 438g
- Herausgeber Fachbuchverlag-Dresden
- Anzahl Seiten 300
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage Nachdruck der Ausgabe von 1913