Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
ANATOMIE IN DER ZAHNÄRZTLICHEN PRAXIS
Details
Das Gebiet der Anatomie hat sich in der Wissenschaft immer mehr konsolidiert und kann auch die Entscheidungsfindung in verschiedenen klinischen und chirurgischen Bereichen unterstützen. In der Zahnmedizin konzentriert sich die Angewandte Anatomie auf das Studium der Zähne und ihrer Beziehung zu den Stützstrukturen. Ohne eine gründliche anatomische Detaillierung der Zahnstruktur wird der Student im Grundstudium der Zahnmedizin - oder auch in technischen Kursen in diesem Bereich - unweigerlich mit zahlreichen Schwierigkeiten in Bereichen konfrontiert, in denen die Zahnplastik eine Voraussetzung ist, da die Reproduzierbarkeit anatomischer Unfälle in der beruflichen Praxis der Schlüssel zu einem guten klinischen Verfahren ist.Vor diesem Hintergrund bietet dieses Buch dem Leser eine aufschlussreiche Annäherung an die wichtigsten Themen der Zahnanatomie, die sowohl die Gruppen der bleibenden Zähne als auch einige Überlegungen zu den Milchzähnen umfassen. Somit hat diese Arbeit ein großes Potenzial, eine gründliche Studie auf der Grundlage der Literatur zu verschiedenen Themen der Zahnanatomie zu erstellen. Viel Spaß beim Lesen!
Autorentext
Licenciado en Odontología, UEPBEspecialista en Salud Pública, UFBAMáster en Salud Pública - UEPBEstudiante de doctorado en Odontología - UEPB
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204046785
- Sprache Deutsch
- Genre Medizinische Fachberufe
- Größe H220mm x B150mm x T5mm
- Jahr 2021
- EAN 9786204046785
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-04678-5
- Veröffentlichung 30.08.2021
- Titel ANATOMIE IN DER ZAHNÄRZTLICHEN PRAXIS
- Autor Gustavo Correia Basto Da Silva , E. Colaboradores
- Untertitel eine Studie ber das bleibende Gebiss und das Milchzahngebiss
- Gewicht 131g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 76