Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anatomiekonformes Rigging des menschlichen Skeletts
Details
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Charakter Rigging unter Benutzung der 3D- Software Autodesk® 3ds Max 9®. Ziel ist es, die funktionelle Gelenkanatomie des menschlichen Skeletts möglichst exakt und detailliert auf ein virtuelles, dreidimensionales Skelettmodell zu übertragen. Dazu erfolgt neben einer Erläuterung der Grundlagen der Computeranimation auch eine detaillierte Analyse der menschlichen Gelenkanatomie. Es wird hier besonders auf die Bewegungsmöglichkeiten und Freiheitsgrade des Skeletts eingegangen. Außerdem werden die wichtigsten Rigging- Werkzeuge der Software Autodesk® 3ds Max® erläutert, um sie in einem praktischen Versuch sinnvoll anzuwenden. Dieser praktische Versuch die menschliche Anatomie auf das Skelettmodell zu übertragen wird ausführlich beschrieben.
Autorentext
Ullrich Schirm studierte Medientechnik mit der Spezialisierung Multimedia an der Fachhochschule Mittweida. Seine Diplomarbeit wurde im September 2010 mit dem Carl-Georg-Weitzel-Preis ausgezeichnet. Seit 2007 arbeitet er als Projektleiter beim Animationsstudio CAST in Dresden.
Klappentext
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Charakter Rigging unter Benutzung der 3D- Software Autodesk® 3ds Max 9®. Ziel ist es, die funktionelle Gelenkanatomie des menschlichen Skeletts möglichst exakt und detailliert auf ein virtuelles, dreidimensionales Skelettmodell zu übertragen. Dazu erfolgt neben einer Erläuterung der Grundlagen der Computeranimation auch eine detaillierte Analyse der menschlichen Gelenkanatomie. Es wird hier besonders auf die Bewegungsmöglichkeiten und Freiheitsgrade des Skeletts eingegangen. Außerdem werden die wichtigsten Rigging- Werkzeuge der Software Autodesk® 3ds Max® erläutert, um sie in einem praktischen Versuch sinnvoll anzuwenden. Dieser praktische Versuch die menschliche Anatomie auf das Skelettmodell zu übertragen wird ausführlich beschrieben.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639326031
- Sprache Deutsch
- Genre Weitere Biologie-Bücher
- Größe H224mm x B151mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639326031
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-32603-1
- Titel Anatomiekonformes Rigging des menschlichen Skeletts
- Autor Ullrich Schirm
- Untertitel Übertragung der funktionellen Glenkanatomie des Menschen auf ein virtuelles 3D-Skelettmodell
- Gewicht 228g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 140