Anderssein vs. Konformismus

CHF 106.35
Auf Lager
SKU
5SPJP9UE348
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Die literarische Kategorie des Andersseins hat eine faschismuskritische Funktion, durch den die Romane der 1950er literarische Aufarbeitung leisten konnten. Die Autorin zeigt, wie Schriftsteller poetisch einen verdeckten Weg fanden, um den Faschismus in ihren Werken aufzuarbeiten.


Aufarbeitung von Vergangenheit ist in Deutschland, anders als in Italien, ein viel diskutiertes Thema. Durch einen interdisziplinären (d.h. historischen, politischen, kultur- sowie literaturwissenschaftlichen) Vergleich zwischen Deutschland und Italien geht die Autorin der Frage nach, ob auch in Italien eine Aufarbeitung des Faschismus stattgefunden hat. Insbesondere untersucht sie dabei, ob die italienischen Romane der 1950er Jahre literarische Aufarbeitung geleistet haben. Dafür stellt ihr Vergleich Faschismusdarstellung und -kritik in denjenigen Romanen gegenüber, in denen der Faschismus und nicht, wie es üblich ist, die «Resistenza» als Hauptthema vorkommt. Mittels textnaher Analysen arbeitet die Autorin so die Kategorie des Andersseins als latenten Ausdruck von Kritik heraus und zeigt, wie Alterität die literarische Aufarbeitung bestimmt.


Autorentext

Marta Chiarinotti wurde an der Universität zu Kiel promoviert. Zuvor studierte sie Kultur- und Sprachvermittlung (Deutsch/Englisch) an der Universität Mailand und Italienische und Spanische Philologie sowie Politikwissenschaft in Kiel.


Inhalt

Literarische Aufarbeitung in den Romanen der 1950er Jahre Interdisziplinärer Vergleich zwischen Deutschland und Italien Faschismus Das geistige Klima der 1950er Jahre Aufarbeitung des Faschismus Faschismusdarstellung und Faschismuskritik Anderssein als faschismuskritische Kategorie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Anderssein vs. Konformismus
    • Veröffentlichung 07.12.2016
    • ISBN 978-3-631-67720-9
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783631677209
    • Jahr 2016
    • Größe H216mm x B153mm x T21mm
    • Autor Marta Chiarinotti
    • Untertitel Die literarische Aufarbeitung des Faschismus in italienischen und deutschen Romanen der 1950er Jahre
    • Gewicht 500g
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 298
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631677209

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470