Andr de Longjumeau

CHF 42.90
Auf Lager
SKU
OH6274KDP73
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 24.09.2025 und Do., 25.09.2025

Details

André de Longjumeau (dt. Andreas von Longjumeau; nach 1253) war ein Dominikaner und Mongolenreisender im 13. Jahrhundert. Longjumeau gehörte offenbar der Hofverwaltung König Ludwigs IX. von Frankreich an, für den er zusammen mit dem Mitbruder Jakob 1238 die Dornenkrone, die dem lateinischen Kaiser Balduin II. abgekauft worden war, aus Konstantinopel nach Frankreich transportierte. Auf dem Konzil von Lyon wurde Longjumeau im Frühjahr 1245 von Papst Innozenz IV. mit der Leitung einer Gesandtschaftsreise nach Asien zum Herrschaftssitz des Großkhans der Mongolen betraut. Er reiste über Akkon, Antiochia und Aleppo nach Mesopotamien und stieß siebzehn Tagesreisen östlich von Ninive-Mossul, in der Nähe von Tabriz, auf ein mongolisches Heer. Zwanzig Tage lang wurde er dort von nestorianischen Mönchen bewirtet. Longjumeau bewegte einen von ihnen, einen gewissen Simeon, einen Brief an den Papst zu schreiben, in dem sich Simeon Rabban Ata (Mönchsvater) nannte und ein päpstliches Primat über die orientalische Kirche zuerkannte. Etwa eineinhalb Jahre blieb Longjumeau in Persien, wo er unter anderem die Landessprache lernte und kehrte erst im Frühjahr 1247 nach Lyon zurück.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel Sarazenen, Kreuz
    • Titel Andr de Longjumeau
    • ISBN 978-613-7-85367-2
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9786137853672
    • Jahr 2011
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • Gewicht 127g
    • Herausgeber SERV
    • Anzahl Seiten 80
    • Editor Oscar Sundara
    • Auflage Aufl.
    • Genre Geschichte
    • GTIN 09786137853672

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.