Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Andreas von Ihlenfeld
CHF 57.10
Auf Lager
SKU
H5TBMUOC9HG
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Andreas von Ihlenfeld ( um 1590; um 1656) stammt aus mecklenburgischem Uradel und war ein Offizier im Dreißigjährigen Krieg. Über Ihlenfelds Kindheit und Jugend ist recht wenig bekannt. Die Universitätsmatrikel von Greifswald verzeichnet Ihlenfeld am 7. Oktober 1603 und seinen Wechsel an die Universität Gießen am 7. August 1610. Bereits 1633 wurde Ihlenfeld durch Fürst Ludwig I. von Anhalt-Köthen in die Fruchtbringende Gesellschaft aufgenommen. Der Fürst verlieh ihm den Gesellschaftsnamen der Braunlichte und die Devise Erweichet. Als Emblem wurde Ihlenfeld große Rosinen zugedacht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Untertitel Adel, Dreiigjhriger Krieg
- Titel Andreas von Ihlenfeld
- EAN 9786137942543
- Größe H220mm x B220mm
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 144
- Editor Elwood Kuni Waldorm
- Auflage Aufl.
- Genre Geschichte
- GTIN 09786137942543
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung