Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Andreas von Kochtizky
CHF 43.35
Auf Lager
SKU
GK68TM8R9JU
Geliefert zwischen Fr., 28.11.2025 und Mo., 01.12.2025
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Johann Andreas Freiherr von Kochtizky ( um 1568; 1634 in Wien) war ein Landesbeamter in Schlesien und schwedischer Oberst im Dreißigjährigen Krieg. Andreas von Kochtizky war der Sohn des kaiserlichen Kammerrats Johann von Kochtizky (1543-1591) und Anna von Kalinowsky und gehörte einem vor allem in Oberschlesien ansässig gewesenen Adelsgeschlecht an. Er besuchte die Universitäten von Wittenberg (1586) und Altdorf (1589). Um 1596 vollendete er den noch von seinem Vater begonnen großen Schloßbau in Koschentin und richtete dort die damals umfangreichste Privatbibliothek Schlesiens ein. Als Eigentümer der Herrschaften Lublinitz (von seinem Vater), Turawa (von seiner Ehefrau) und Cosel (1617 erworben) zählte er zu den größten Grundbesitzern von Oberschlesien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Untertitel Wien, Dreiigjhriger Krieg
- Titel Andreas von Kochtizky
- EAN 9786137942802
- Größe H6mm x B219mm x T150mm
- Gewicht 155g
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 104
- Editor Richie Krishna Fergus
- Auflage Aufl.
- Genre Geschichte
- GTIN 09786137942802
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung