Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Andreas Wiss
CHF 43.25
Auf Lager
SKU
8FRES06QV7N
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025
Details
Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Johann Nikolaus Andreas Wiß ( 27. Dezember 1788 in Brotterode; 13. Januar 1816 in Schmalkalden) war ein deutscher Dichter. Andreas Wiß war der jüngste Sohn einer evangelischen Pastorenfamilie im thüringischen Bergort Brotterode in der damals zu Hessen-Kassel gehörenden Exklave Schmalkalden. Ab 1801 besuchte er das Gymnasium in Gotha und ab 1806 das Lyzeum in Schmalkalden. Ab 1807 studierte er in Rinteln Theologie und setzte nach Schließung der dortigen Universität seine Studien in Marburg fort. Ab 1811 arbeitete er als Hauslehrer auf Schloss Wilhelmshöhe bei Kassel (damals Residenz von Jérôme Bonaparte). Zwischen 1812 und 1814 betätigte er sich zudem als Hilfsprediger in Kassel. Aufgrund einer schweren Krankheit verstarb er im Alter von nur 27 Jahren am 13. Januar 1816 in Schmalkalden..
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786137947128
- Genre Rhetorik & Briefe schreiben
- Auflage Aufl.
- Editor Dagda Tanner Mattheus
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 112
- Größe H229mm x B152mm x T7mm
- Jahr 2011
- EAN 9786137947128
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-613-7-94712-8
- Titel Andreas Wiss
- Untertitel Brotterode, Schmalkalden
- Gewicht 177g
- Herausgeber VENT
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung