Andreaskirche (Plaggenburg)

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
UMC1D9TBKN2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Die lutherische Andreaskirche wurde 1904 in Plaggenburg, einem Ortsteil der ostfriesischen Stadt Aurich, errichtet. Sie ist nach dem Apostel Andreas benannt. Plaggenburg entstand ab 1777 als Moorkolonie. Kirchlich war das Dorf zunächst den beiden evangelischen Gemeinden Aurichs zugerechnet. Im Jahre 1904 wurden die drei Dörfer Plaggenburg, Pfalzdorf und Dietrichsfeld als erste von der Kirchengemeinde Aurich abgetrennt und bildeten fortan eigene Gemeinden. Neben der Schule wurde im gleichen Jahr die Andreas-Kirche errichtet. Im Jahre 1952 wurde der Kirchenraum zum ersten Mal umgestaltet.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786137950531
    • Auflage Aufl.
    • Editor Dewayne Rocky Aloysius
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T13mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9786137950531
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-7-95053-1
    • Titel Andreaskirche (Plaggenburg)
    • Untertitel Evangelisch-lutherische Kirchen
    • Gewicht 336g
    • Herausgeber POPULPUB
    • Anzahl Seiten 224
    • Genre Religion & Theologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470