Andreasplatz (Hildesheim)

CHF 37.10
Auf Lager
SKU
EIV7U9R3VT7
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Der Andreasplatz in Hildesheim ist der Platz um die Hildesheimer Andreaskirche. Er befindet sich im Privateigentum der evangelisch-lutherischen St. Andreas-Gemeinde, ist jedoch öffentlich zugänglich und wird heute als Ausweichstandort für den Wochenmarkt genutzt. Der Andreasplatz war ungefähr vom Jahr 1000 bis um 1250 neuer Marktplatz der Altstadt Hildesheim. Zuvor hatte sich das wirtschaftliche Zentrum am Alten Markt befunden. Dieses wanderte schließlich noch weiter ostwärts zum heutigen Marktplatz. Bis 1810 wurde der Platz auch als Friedhof genutzt. Von 1195 bis 1875 hieß er offiziell Andreas-Kirchhof, daneben wurde er bereits um 1300 auch Lutkemarkt genannt.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786137951378
    • Genre Geografie
    • Auflage Aufl.
    • Editor Dewayne Rocky Aloysius
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 64
    • Herausgeber POPULPUB
    • Größe H229mm x B152mm x T4mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9786137951378
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-7-95137-8
    • Titel Andreasplatz (Hildesheim)
    • Untertitel St. Andreas , Wochenmarkt
    • Gewicht 104g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.