Andrei Alexandrowitsch Schdanow

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
TQB9REES9KI
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Bitte beachten Sie, dass dieser Titel überwiegend aus Inhalten besteht, die im Internet kostenlos erhältlich sind (z.B. aus der Wikipedia-Enzyklopädie). Andrei Alexandrowitsch Schdanow (russisch , wiss. Transliteration Andrej Aleksandrovi danov; 14.jul./ 26. Februar 1896greg. in Mariupol, Gouvernement Jekaterinoslaw, Russisches Kaiserreich (heute Oblast Donezk, Ukraine); 31. August 1948 in Moskau) war ein sowjetischer Politiker und enger Mitarbeiter Stalins. Schdanow verlor früh seinen Vater, einen Volksschulinspektor, weshalb seine Schulausbildung Lücken aufwies. Er besuchte die 3. bis 7. Klasse der Realschule in Twer, verbrachte ein halbes Jahr an der Moskauer Landwirtschaftsschule und vier Monate an der Unteroffiziersschule in Tiflis, wo man ihm eine "nicht abgeschlossene Mittelschulbildung" bescheinigte. 1916 wurde er in die russische Armee eingezogen.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786137953228
    • Editor Noelia Penelope Greer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H229mm x B152mm x T10mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9786137953228
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-613-7-95322-8
    • Titel Andrei Alexandrowitsch Schdanow
    • Untertitel Mariupol, Dnipropetrowsk
    • Gewicht 259g
    • Herausgeber PATHO PUB
    • Anzahl Seiten 172
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.