Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Andrei Dmitrijewitsch Sacharow
CHF 49.50
Auf Lager
SKU
OLHR4AJ33RB
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Andrei Dmitrijewitsch Sacharow (russisch e , wiss. Transliteration Andréj Dmítrievi Sácharov; 21. Mai 1921 in Moskau; 14. Dezember 1989 ebd.) war ein russischer Physiker (Vater der sowjetischen Wasserstoffbombe), Dissident und Friedensnobelpreisträger. Er verteidigte die Menschenrechte und unterstützte die Zivilgesellschaft. Andrei Sacharow kam als Sohn des Physiklehrers Dmitri Iwanowitsch Sacharow und der Jekaterina Alexejewna, geborene Sofiano, zur Welt. 1938 schloss er die Oberschule mit Auszeichnung ab, begann im gleichen Jahr an der Lomonossow-Universität in Moskau Physik zu studieren, meldete sich 1939 freiwillig zur Roten Armee und beendete das Studium in Aschgabat, Turkmenistan, wohin er 1941 während des Zweiten Weltkriegs mit Teilen der Universität evakuiert worden war. 1942 bis 1945 war er Ingenieur in einer Munitionsfabrik in Uljanowsk an der Wolga und studierte dann weiter am Lebedew-Institut (FIAN) der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften, wo er 1947 in Kernphysik promoviert[1] wurde - er arbeitete damals an kosmischer Strahlung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786137956380
- Auflage Aufl.
- Editor Ben Stacy Jerrik
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H5mm x B220mm x T150mm
- EAN 9786137956380
- Titel Andrei Dmitrijewitsch Sacharow
- Untertitel Physik, Kernwaffentechnik
- Gewicht 155g
- Herausgeber Betascript Publishing
- Anzahl Seiten 104
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung