Andrew Ellicott Douglass
CHF 46.40
Auf Lager
SKU
NDOQ62UT8P4
Geliefert zwischen Mo., 06.10.2025 und Di., 07.10.2025
Details
Andrew Ellicott Douglass ( 5. Juli 1867 in Windsor, Vermont; 20. März 1962 in Tucson, Arizona) war ein US-amerikanischer Astronom und gilt als der Begründer der Dendrochronologie. Schon Leonardo da Vinci vermutete, dass die Jahrringe von Bäumen die klimatischen Wachstums-Umstände in einem jährlichen Rhythmus widerspiegeln. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde dies allgemeiner bekannt und zur Bestimmung des Alters von Bäumen verwendet. Ende des 19. Jahrhunderts hat Arthur Freiherr von Seckendorff-Gudent Jahrringfolgen unterschiedlicher Bäume überlappt , jedoch gelang es erst Douglass, mittels der Überlappungs -Technik (Crossdating-Methode), das Alter von abgestorbenen und verbauten Baumproben zu bestimmen. Douglass bohrte als erster auch Bäume an, um mittels der Dicke der Jahrringe Informationen über die klimatischen Wachstums-Bedingungen und der vermuteten Beziehung zur Sonnenaktivität zu erhalten.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786137977286
- Anzahl Seiten 76
- Genre Fahrzeuge
- Auflage Aufl.
- Editor Epimetheus Chr. Hiram
- Herausgeber Betascript Publishing
- Gewicht 132g
- Größe H5mm x B220mm x T150mm
- EAN 9786137977286
- Titel Andrew Ellicott Douglass
- Untertitel Vermont, Tucson
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung