Andrija Artukovi
CHF 42.90
Auf Lager
SKU
ETR9R56R8OI
Geliefert zwischen Do., 25.09.2025 und Fr., 26.09.2025
Details
Andrija Artukovi ( 19. November 1899 in Klobuk; 16. Jänner 1988 in Zagreb) war während des Zweiten Weltkrieges Innenminister des Unabhängigen Staates Kroatien und wurde deshalb 1986 als Kriegsverbrecher zum Tode verurteilt. Im Ort iroki Brijeg absolvierte er das Franziskaner-Gymnasium. Anschließend studierte er Jura und schloss dieses Studium mit dem Doktortitel ab. 1924 trat er einer rechten kroatischen Partei bei und im gleichen Jahr eröffnete er seine eigene Anwaltskanzlei in Gospi . 1932 wurde er Mitglied der rechtsradikalen Ustascha-Partei, in der er wiederum einen noch extremeren Flügel neu gründete, die sich der Velebitski Ustanak (Velebiter Aufstand) nannte. Außerdem war er Mitglied der rechtsextremen Organisation Zrinski Frankopani, die sich mit verschiedensten Theorien zur Herkunft der kroatischen Nationalität befasste. Deren Gründer Ante Star evi behauptete, dass die Kroaten kein slawisches Volk seien, sondern ein verlorener Stamm der Goten, also Germanen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Unabhngiger Staat Kroatien
- Titel Andrija Artukovi
- ISBN 978-613-7-81269-3
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9786137812693
- Jahr 2011
- Größe H229mm x B152mm x T6mm
- Gewicht 145g
- Herausgeber ONYM PR
- Anzahl Seiten 92
- Editor Aeron Charline
- Auflage Aufl.
- Genre Geschichte
- GTIN 09786137812693
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung