Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Andritzer Postf Lschung
CHF 43.20
Auf Lager
SKU
SFG0MG1D7C9
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025
Details
Unter Andritzer Postfälschung versteht man die Fälschung zweier Werte der österreichischen Portomarkenausgabe von 1925 in Andritz (heute ein Stadtbezirk von Graz) zum Schaden der Post. Die beiden Werte zu 24 und 39 Groschen der österreichischen Portomarkenausgabe von 1925, deren Motiv eine einfache Ziffernzeichnung war, wurde von einem arbeitslosen Industrieangestellten aus Andritz gefälscht. Portomarken waren bislang mit keinerlei Schutzmaßnahmen bedacht. Der Grazer Arbeitslose war jedoch mit einer Hilfsbeamtin von der Post verheiratet; seine Frau war beim Postamt Andritz angestellt. Sie brachte nun die von ihrem Mann gefälschten Portomarken in den Verkehr. Das geschah zwischen dem 26. Juni und 4. Oktober 1933, was durch die Poststempel der erhaltenen Postfälschungen belegt ist.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Briefmarkenflschung, Briefmarke
- Titel Andritzer Postf Lschung
- ISBN 978-613-7-81715-5
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9786137817155
- Jahr 2011
- Größe H229mm x B152mm x T6mm
- Gewicht 159g
- Herausgeber STRUPR
- Anzahl Seiten 100
- Editor Jamey Franciscus Modestus
- Auflage Aufl.
- Genre Geschichte
- GTIN 09786137817155
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung