Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
"Anerkennung" als Prinzip der Kritischen Theorie
CHF 246.20
Auf Lager
SKU
9D9GHF6G531
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025
Details
The author shows why implementing the project of a critical social theory in the tradition of the Frankfurt School based on recognition theory can yield promising results. In this context, the category of recognition is of special value because by using recognition theory, social relationships can be both analyzed and criticized. This is shown in the exemplary interpretation of classical texts (Hegel, Marx, Habermas and others).
Autorentext
Hans-Christoph Schmidt am Busch, Otto von Guericke-Universität Magdeburg.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110255669
- Sprache Deutsch
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
- Größe H236mm x B160mm x T24mm
- Jahr 2011
- EAN 9783110255669
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-025566-9
- Veröffentlichung 17.10.2011
- Titel "Anerkennung" als Prinzip der Kritischen Theorie
- Autor Hans-Christoph Schmidt am Busch
- Untertitel Quellen und Studien zur Philosophie 104
- Gewicht 639g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 313
- Lesemotiv Verstehen
- Genre 20. & 21. Jahrhundert
- Features Habilitationsschrift
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung