Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Anfälligkeit der Saloum-Inseln für den Klimawandel
Details
Heute ist es weltweit bekannt und wissenschaftlich und menschlich akzeptiert, dass die negativen Auswirkungen des Klimawandels Quellen wirtschaftlicher und ökologischer Störungen sind, die die Lebensbedingungen der Menschen verschlechtern. Diese Wahrheit wird vor allem von den Menschen in den Entwicklungsländern kaum wahrgenommen, wo das Phänomen der Armut die Handlungsmöglichkeiten einschränkt, um die zahlreichen negativen Auswirkungen zu bewältigen, wie z. B.: -Meeresvorstoß, Küstenerosion, Verlust von Stränden; -Wüstenbildung, Verringerung der Mangroven und anderer Laichgebiete, Verlust von Ackerland und anderen Weideflächen; -Versalzung von Gewässern, Verringerung oder unzureichende Verfügbarkeit von Wasser für Bewässerung und Trinken und andere produktive Aktivitäten. Da Senegal ein armes Land ist, in dem die Landbevölkerung intensiv von dieser Armut betroffen ist, müssen die Klimaveränderungen besser verstanden werden, um Maßnahmen zur Anpassung an diese Anfälligkeit zu entwickeln.
Autorentext
Doudou Diédhiou nació el 5 de marzo de 1991 en Dakar. En 2014, tras licenciarse en Geografía, decidió especializarse en ecosistemas y medio ambiente, y desde hace tiempo se preocupa por la naturaleza y la degradación de la biodiversidad, dedicando gran parte de sus investigaciones al fenómeno del cambio climático.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206234005
- Sprache Deutsch
- Genre Landschafts- & Stadtplanung
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206234005
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-23400-5
- Veröffentlichung 13.07.2023
- Titel Anfälligkeit der Saloum-Inseln für den Klimawandel
- Autor Doudou Diedhiou
- Untertitel Folgen und Anpassungsmanahmen in den Gemeinden Djirnda, Niodior und Dionewar
- Gewicht 191g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 116