Anforderungen an Führungskräfte im Versicherungsvertrieb
Details
Die Personalführung im Versicherungsvertriebgestaltet sich oft schwieriger als in anderenWirtschaftsbereichen. Im Versicherungsvertrieb müssenFührungskräfte ihr Verhalten auf fest im jeweiligenVersicherungsunternehmen angestellte Mitarbeiter,aber auch auf selbständige Handelsvertreter gemäß 84 des Handelsgesetzbuches (HGB) abstimmen. DiesesBuch zeigt spezifische Unterschiede in derPersonalführung auf und kann als Anhaltspunkt imUmgang mit angestellten Mitarbeitern undHandelsvertretern dienen.
Autorentext
Matthias Noll, Dipl.-Betriebswirt (BA): Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Fachrichtung Versicherung an der Berufsakademie Mannheim.
Klappentext
Die Personalführung im Versicherungsvertrieb gestaltet sich oft schwieriger als in anderen Wirtschaftsbereichen. Im Versicherungsvertrieb müssen Führungskräfte ihr Verhalten auf fest im jeweiligen Versicherungsunternehmen angestellte Mitarbeiter, aber auch auf selbständige Handelsvertreter gemäß 84 des Handelsgesetzbuches (HGB) abstimmen. Dieses Buch zeigt spezifische Unterschiede in der Personalführung auf und kann als Anhaltspunkt im Umgang mit angestellten Mitarbeitern und Handelsvertretern dienen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639017977
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T3mm
- Jahr 2013
- EAN 9783639017977
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-01797-7
- Titel Anforderungen an Führungskräfte im Versicherungsvertrieb
- Autor Matthias Noll
- Untertitel Unterschiedliche Anforderungen an Führungskräfte inBezug auf die Führung von fest angestelltenMitarbeitern und selbständigen Handelsvertretern
- Gewicht 100g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 56
- Genre Betriebswirtschaft