Anforderungs- und Erfolgsfaktorenanalyse von E-Government Anwendungen

CHF 73.70
Auf Lager
SKU
P456F21I2E6
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

E-Government Anwendungen, speziell Online-Behördendienstleistungen für Bürger und Unternehmen, wurden in den letzten Jahren verstärkt von der Verwaltung aufgebaut. Doch welche Angebote werden von den Kunden dieser Dienstleistungen angenommen und was bestimmt den Erfolg dieser Angebote?
Der Autor Raik Hoffmann gibt einführend eine Beschreibung von E-Government und stellt darauf aufbauend eine Liste von Faktoren zusammen, mit welchen die Kundenorientierung von E-Government Anwendungen eingeschätzt werden kann. In einer empirischen Untersuchung werden Bürger und Unternehmen anhand der Faktoren zu dem derzeitigen Angebot an Online-Behördendienstleistungen befragt. Diese Antworten werden mit den Methoden der Anforderungs- und Erfolgsfaktorenanalyse ausgewertet und daraus eine Einschätzung der Online-Behördendienstleistungen vorgenommen. Basierend auf den Ergebnissen der Studie werden Handlungsempfehlungen zur weiteren Steigerung des Erfolgs vom Angebot der Online-Behördendienstleistungen abgeleitet und Ideen für deren Umsetzung gegeben.
Die Arbeit richtet sich an Akademiker mit Interesse an E-Government Anwendungen, IT-Berater und Entscheidungsträger in der Verwaltung.

Autorentext

Raik Hoffmann studierte Wirtschaftsinformatik an der TU Dresden mit dem Schwerpunkt Informationsmanagement. Währenddessen gründete er ein IT-Startup im Bereich web2.0 und baute die Firma im Silicon Valley auf. Derzeit arbeitet er als IT-Berater bei Accenture in den Bereichen Architecture & Innovation und Strategic IT Effectiveness.


Klappentext

E-Government Anwendungen, speziell Online-Behördendienstleistungen für Bürger und Unternehmen, wurden in den letzten Jahren verstärkt von der Verwaltung aufgebaut. Doch welche Angebote werden von den Kunden dieser Dienstleistungen angenommen und was bestimmt den Erfolg dieser Angebote? Der Autor Raik Hoffmann gibt einführend eine Beschreibung von E-Government und stellt darauf aufbauend eine Liste von Faktoren zusammen, mit welchen die Kundenorientierung von E-Government Anwendungen eingeschätzt werden kann. In einer empirischen Untersuchung werden Bürger und Unternehmen anhand der Faktoren zu dem derzeitigen Angebot an Online-Behördendienstleistungen befragt. Diese Antworten werden mit den Methoden der Anforderungs- und Erfolgsfaktorenanalyse ausgewertet und daraus eine Einschätzung der Online-Behördendienstleistungen vorgenommen. Basierend auf den Ergebnissen der Studie werden Handlungsempfehlungen zur weiteren Steigerung des Erfolgs vom Angebot der Online-Behördendienstleistungen abgeleitet und Ideen für deren Umsetzung gegeben. Die Arbeit richtet sich an Akademiker mit Interesse an E-Government Anwendungen, IT-Berater und Entscheidungsträger in der Verwaltung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836482028
    • Genre Datenkommunikation & Netzwerke
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 136
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783836482028
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-8202-8
    • Titel Anforderungs- und Erfolgsfaktorenanalyse von E-Government Anwendungen
    • Autor Raik Hoffmann
    • Untertitel Eine Untersuchung des Angebotes von Online-Behördendienstleistungen am Beispiel der Landeshauptstadt Dresden
    • Gewicht 221g

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.