Anforderungsmanagement

CHF 86.55
Auf Lager
SKU
PMTAFJO1H3N
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 27.11.2025 und Fr., 28.11.2025

Details

Der Autor behandelt das Thema Anforderungsmanagement unter dem Aspekt der Integration in den Software Entwicklungsprozess. Dabei geht er auch auf die neuen Aspekte der Visualisierung von Anforderungen mit UML 2.0 ein. Wie man Anforderungsmanagement innerhalb eines internationalen Konzerns einführt, wird praxisnah beschrieben, angefangen von der Auswahl eines entsprechenden Werkzeuges bis hin zur Ausbildung der Mitarbeiter. Elektronische Signatur und Freigabe von Dokumenten ist ein weiteres Thema. Mit DOORS wird schließlich das marktführende Werkzeug vorgestellt.


Inhalt
1 Einführung in Anforderungsmanagement.- 2 Die Formulierung von Anforderungen.- 3 Auswahl eines Werkzeuges für das Anforderungs-management.- 4 Anforderungs-management mit Telelogic DOORS.- 5 Verifikation von Anforderungen mit Telelogic DOORS und Tau Generation2.- 6 Die Einführung von Anforderungs-management und DOORS in einem internationalen Unternehmen.- Anhang: Die elektronische Signatur.- Einführung.- Ausgangssituation.- Bedeutung der elektronischen Signatur.- Funktionsweise der elektronischen Signatur.- Sicherheit der elektronischen Signatur.- Die elektronische Signatur im Anforderungs-management und DOORS.- Literatur zum Thema elektronische Signatur.- Die Autoren.- Abkürzungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Abbildungsverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642623882
    • Editor Gerhard Versteegen
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2004
    • Größe H235mm x B155mm x T17mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783642623882
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-62388-2
    • Veröffentlichung 21.11.2012
    • Titel Anforderungsmanagement
    • Autor Gerhard Versteegen , Alexander Heßeler , Colin Hood , Christian Missling , Renate Stücka
    • Untertitel Formale Prozesse, Praxiserfahrungen, Einführungsstrategien und Toolauswahl
    • Gewicht 464g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 284
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470