Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Angebotsbearbeitung Schnittstelle zwischen Kunden und Lieferanten
Details
Konkurrenzfähige, abgestimmte Angebote sollen den Kunden zufriedenstellen und dem Lieferanten eine solide Basis für seine Planungen liefern. Angebotsplanung und Produktplanung lassen sich nicht aus der Prozeßkette des Unternehmens isolieren. Hier werden Methoden und Instrumente der Angebotsbearbeitung für Investitionsgüter und industrielle Dienstleistungen dargestellt, umfassend und praxisgerecht. Die Prozeßkette als Grundlage der Beziehungen zu anderen Unternehmensteilen wird analysiert und daraus ein Organisationsmodell für die Angebotsbearbeitung entwickelt.
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Grundlagen der Angebotsbearbeitung.- 2.1 Aufbau und Formen von Angeboten.- 2.2 Benötigte Informationen zur Angebotsbearbeitung.- 2.3 Systematische Erzeugnisgliederung.- 2.4 Umsetzung des Angebots im Auftragsfall.- 3 Ablauf der Angebotsbearbeitung.- Die Analysemethode IDEF0.- [A0] Angebot bearbeiten.- [Al] Anfrage erfassen und klären.- [A2] Angebotsbearbeitung planen und steuern.- [A3] Technische Lösung erarbeiten.- [A4] Liefertermin bestimmen.- [A5] Angebotspreis kalkulieren.- [A6] Angebotsdokumentation erstellen.- 3.1 Anfrageerfassung und -klärung.- 3.2 Anfragebewertung.- 3.3 Angebotsbearbeitung planen und steuern.- 3.4 Technische Lösungsfindung.- 3.5 Lieferterminbestimmung.- 3.6 Kalkulation und Preisbildung.- 3.7 Erstellung der Angebotsunterlagen.- 4 Methoden der Angebotsbearbeitung.- 4.1 Verfahren zur Anfragebewertung.- 4.2 Finden technischer Lösungen.- 4.3 Verfahren und Hilfsmittel zur Lieferterminbestimmung.- 4.4 Methoden der Kalkulation und Preisbestimmung.- 4.5 Hilfsmittel zur Erstellung der Angebotsunterlagen.- 5 Organisatorische Aspekte der Angebotsbearbeitung.- 5.1 Grundlagen der Aufbauorganisation.- 5.2 Aufbauorganisation der Angebotsbearbeitung.- 5.3 Stellenbeschreibung und Anforderungsprofile im Angebotswesen.- 6 Zusammenfassung.- Anhang A: IDEF0-Methode.- Anhang B: Klassifikationssysteme.- Anhang C: Klassifizierungsnummernsysteme.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642636387
- Editor VDI, Entwicklung-Konstruktion-Vertrieb
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Technikbücher
- Größe H235mm x B155mm x T12mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642636387
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-63638-7
- Veröffentlichung 13.10.2012
- Titel Angebotsbearbeitung Schnittstelle zwischen Kunden und Lieferanten
- Untertitel Kundenorientierte Angebotsbearbeitung für Investitionsgüter und industrielle Dienstleistungen
- Gewicht 324g
- Herausgeber Springer
- Anzahl Seiten 191
- Lesemotiv Verstehen