Angebotsevaluation im Kontext politischer Bildung
Details
Politische Bildung ist ein wichtiger Bestandteil zur Aufrechterhaltung einer demokratischen Kultur. Von den Teilnehmerzahlen formaler politischer Bildung aus betrachtet, ist die Reichweite in Deutschland jedoch gering. Bedarf an Informationen zu politischer Bildung ist in der Bevölkerung aber durchaus vorhanden. Dem begegnet die Bundeszentrale für politische Bildung als wichtigster Anbieter politischer Bildung mit milieuspezifischer Innovation. Mit zielgruppenspezifisch ausgerichteten Themen und Angeboten möchte sie das gesellschaftliche Leitmilieu der modernen Performer, das bisher kaum Angebote der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) nutzt, gezielt erreichen. In der vorliegenden Arbeit wird eines dieser Angebote, ?Wirtschaft heute?, mittels Gruppendiskussionen hinsichtlich Akzeptanz in der Zielgruppe sowie mit Hilfe einer Fragebogenuntersuchung in Bezug auf die tatsächliche Verbreitung bei den Bestellern untersucht.
Autorentext
Macher, Lorenz Lorenz Macher studierte an der Universität München, Pädagogik Psychologie und Sprechwissenschaften. Nach dem Studium leitete er ein HIV-Aufklärungsprojekt in Ostafrika. Seit Septbember 2008 arbeitet er als Trainingsberater und -entwickler in einer Unternehmensberatung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639005943
- Genre Politik-Lexika
- Anzahl Seiten 124
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Gewicht 201g
- Untertitel Milieuspezifische Innovation bei der Bundeszentrale für politische Bildung
- Autor Lorenz Macher
- Titel Angebotsevaluation im Kontext politischer Bildung
- ISBN 978-3-639-00594-3
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783639005943
- Jahr 2013
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Sprache Deutsch